www.wikidata.de-de.nina.az
John Taber 5 Mai 1880 in Auburn New York 22 November 1965 ebenda war ein US amerikanischer Politiker Zwischen 1923 und 1963 vertrat er den Bundesstaat New York im US Reprasentantenhaus John TaberWerdegang BearbeitenJohn Taber besuchte die offentlichen Schulen seiner Heimat Im Jahr 1902 absolvierte er die Yale University Nach einem anschliessenden Jurastudium an der New York Law School und seiner 1904 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in Auburn in diesem Beruf zu arbeiten Gleichzeitig schlug er als Mitglied der Republikanischen Partei eine politische Laufbahn ein In den Jahren 1905 und 1906 war er Bezirksrat im Cayuga County von 1910 bis 1918 war er Richter am dortigen Bezirksgericht In den Jahren 1920 1924 und 1936 nahm er als Delegierter an den jeweiligen Republican National Conventions teil Von 1920 bis 1925 war er Bezirksvorsitzender der Republikaner im Cayuga County Im Jahr 1922 fungierte er auch als Prasident der dortigen Handelskammer Bei den Kongresswahlen des Jahres 1922 wurde Taber im 36 Wahlbezirk von New York in das US Reprasentantenhaus in Washington D C gewahlt wo er am 4 Marz 1923 die Nachfolge von Norman J Gould antrat Nach 19 Wiederwahlen konnte er bis zum 3 Januar 1963 insgesamt 20 Legislaturperioden im Kongress absolvieren Zwischen 1947 und 1949 sowie nochmals von 1953 bis 1955 war er Vorsitzender des Bewilligungsausschusses Wahrend seiner Zeit im Kongress wurden dort zwischen 1933 und 1945 die New Deal Gesetze der Roosevelt Regierung verabschiedet denen Tabers Partei eher ablehnend gegenuberstand 1935 wurden erstmals die Bestimmungen des 20 Verfassungszusatzes angewendet wonach die Legislaturperiode des Kongresses jeweils am 3 Januar endet bzw beginnt Seit 1941 war auch die Arbeit des Kongresses von den Ereignissen des Zweiten Weltkrieges und dessen Folgen gepragt In Tabers Zeit im Kongress fielen auch der Beginn des Kalten Krieges der Koreakrieg und innenpolitisch die Burgerrechtsbewegung Im Jahr 1962 verzichtete John Taber auf eine weitere Kongresskandidatur Nach dem Ende seiner Zeit im US Reprasentantenhaus praktizierte er wieder als Anwalt in Auburn wo er am 22 November 1965 verstarb Weblinks BearbeitenJohn Taber im Biographical Directory of the United States Congress englisch VorgangerAmtNachfolgerNorman J GouldAbgeordneter im Reprasentantenhaus der Vereinigten Staaten fur New York 36 Wahlbezirk 4 Marz 1923 3 Januar 1945Clarence E HancockJoseph J O BrienAbgeordneter im Reprasentantenhaus der Vereinigten Staaten fur New York 38 Wahlbezirk 3 Januar 1945 3 Januar 1953Kenneth KeatingR Walter RiehlmanAbgeordneter im Reprasentantenhaus der Vereinigten Staaten fur New York 36 Wahlbezirk 3 Januar 1953 3 Januar 1963Frank HortonMitglieder des Reprasentantenhauses der Vereinigten Staaten fur New York35 bis 45 Distrikt 35 Distrikt Ryan Driscoll Clancy Magee Hancock Fuller Davies Williams Riehlman Stratton Hanley Conable 36 Distrikt Alexander Smith Payne Gould Taber Hancock Riehlman Taber Horton Smith LaFalce 37 Distrikt Vreeland Underhill Pratt Houghton Henry Stalker Cole Hall Cole Robison Ostertag Conable Dulski Nowak 38 Distrikt Dunn Jacobstein Whitley Duffy Kelly O Brien Taber Keating Weis Goodell Hastings Kemp 39 Distrikt Danforth Sanders Wadsworth Cole Ostertag Pillion McCarthy Kemp Hastings Lundine 40 Distrikt Gittins Dempsey Andrews Rogers Keating Miller Smith 41 Distrikt Smith MacGregor Cooke Beiter Harter Beiter Mruk Wadsworth Ostertag Radwan Dulski 42 Distrikt Driscoll Waldow Mead Schwert Butler Andrews Pfeiffer Miller Pillion 43 Distrikt Hamilton Reed Elsaesser Tauriello Radwan Reed Goodell 44 Distrikt Butler Gorski Butler 45 Distrikt Reed At Large Distrikt Tremain Slocum Fitzgibbons Merritt Normdaten Person LCCN n91071419 VIAF 38555177 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 November 2018 PersonendatenNAME Taber JohnKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer PolitikerGEBURTSDATUM 5 Mai 1880GEBURTSORT Auburn New YorkSTERBEDATUM 22 November 1965STERBEORT Auburn New York Abgerufen von https de wikipedia org w index php title John Taber amp oldid 226563142