www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Klingenberg in Lubeck 1371 ebenda war Ratsherr der Hansestadt Lubeck Johann Klingenberg war Sohn des Lubecker Ratsherrn Johann Klingenberg 1356 Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1368 in den Lubecker Rat erwahlt Er war verheiratet mit Margaretha einer Tochter des Lubecker Burgers Gerhard Witte Die Ehe blieb kinderlos Er bewohnte das von seinem Vater ubernommene Haus Konigstrasse 77 in Lubeck Nach seinem Tod heiratete seine Witwe in zweiter Ehe seinen Vetter den Lubecker Burgermeister Goswin Klingenberg In seinem 1367 aufgesetzten Testament vermachte er dem Franziskanerkloster eine Rente zum Unterhalt der Familienkapelle im sudlichen Seitenschiff der Katharinenkirche Lubeck 1 Literatur BearbeitenEmil Ferdinand Fehling Lubeckische Ratslinie Lubeck 1925 Nr 398Einzelnachweise Bearbeiten S4 Kapelle des Hinrich Papendorp der Familie Klingenberg Antje Grewolls Die Kapellen der norddeutschen Kirchen im Mittelalter Architektur und Funktion Ludwig Kiel 1999 ISBN 3 9805480 3 1 S 218Normdaten Person GND 1150683007 lobid OGND AKS VIAF 2628151656354808400009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klingenberg JohannKURZBESCHREIBUNG Ratsherr der Hansestadt LubeckGEBURTSDATUM 13 Jahrhundert oder 14 JahrhundertGEBURTSORT LubeckSTERBEDATUM 1371STERBEORT Lubeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Klingenberg 1371 amp oldid 180069053