www.wikidata.de-de.nina.az
Joelle de La Casiniere 1944 in Casablanca ist eine marokkanisch franzosische Mixed Media und Videokunstlerin 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen Auswahl 2 1 Einzelausstellungen 2 2 Gruppenausstellungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenJoelle de La Casiniere wurde 1944 in Marokko geboren und wuchs in Frankreich auf 1971 verkaufte sie ihre kunstlerischen Werke und ihr ganzes Hab und Gut und begann einen neuen Lebensabschnitt Sie verabschiedete sich von der Sesshaftigkeit um uber Jahrzehnte hinweg auf ausgedehnte Reisen zu gehen die sie nach Sudamerika Kolumbien und Peru nach Kanada und Europa fuhren Joelle de La Casiniere lebt derzeit in Belgien 2 Wahrend ihrer Reisen schaffte sie bisher ca 500 Tablotin und 15 Bucher mit bis zu 600 Seiten Es handelt sich dabei um eine Art eigenwillige Reisetagebucher eine Kombination aus selbstverfasster Dichtung Texten ornamentalen Zeichnungen Schriftzugen und Collagen aus vorgefundenem Bildmaterial und Fundstucken wie Bonbonpapier oder Aufkleber 3 La Casiniere dreht Videofilme Sie arbeitet zusammen mit dem Montfaucon Research Center dem Schriftsteller Michel Bonnemaison und dem Musiker Jacques Lederlin Bekannt sind die Filme Carmen 84 und Le Bruit de l image von 1983 La Casiniere zeigte 1987 auf der documenta 8 den Videofilm Grimoire magnetique 1982 4 Musikalisches Bilderbuch in dem die Geschichte des islamischen Martyrers Hallaj beschrieben wird der im 10 Jahrhundert zwischen Persien und Bagdad wirkte der Ketzerei beschuldigt und zum Tode verurteilt wurde Die Geschichte wird gesungen als Text und in Zeichensprache wiedergegeben und mit Bildern von Briefmarken Verpackungen usw illustriert Katalog documenta 8 5 Ausstellungen Auswahl BearbeitenEinzelausstellungen Bearbeiten 2011 International Project Space Birmingham 2009 Brandenburgischer Kunstverein Potsdam Potsdam 2007 Heidelberger Kunstverein Heidelberg 2006 Croy Nielsen Gallery Berlin 2006 2006 Centre international de poesie Marseille MarseilleGruppenausstellungen Bearbeiten 2008 Centre d art contemporain Geneve Geneve 1987 Grimoire magnetique documenta 8 Kassel 6 Literatur BearbeitenAbsolument necessaire The emergency book French Edition Editions de Minuit 1973 ISBN 978 2 7073 0001 0Einzelnachweise Bearbeiten centre international de poesie Marseille Joelle de La Casiniere abgerufen am 8 April 2015 franzosisch Joelle de La Casiniere abgerufen am 8 April 2015 englisch Heidelberger Kunstverein Ruckschau Joelle de La Casiniere Memento vom 16 April 2015 im Internet Archive abgerufen am 8 April 2015 BKV Potsdam e V Joelle de La Casiniere Full Colour Graphic Poetry abgerufen am 8 April 2015 documenta 8 Katalog Band 1 Aufsatze Band 2 Katalog Seite 315 Band 3 Kunstlerbuch Kassel 1987 ISBN 3 925272 13 5 Joelle de La Casiniere abgerufen am 8 April 2015 englisch Normdaten Person GND 135862485 lobid OGND AKS LCCN n78072208 VIAF 96142406 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME La Casiniere Joelle deKURZBESCHREIBUNG marokkanisch franzosische Mixed Media und VideokunstlerinGEBURTSDATUM 1944GEBURTSORT Casablanca Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Joelle de La Casiniere amp oldid 226793138