www.wikidata.de-de.nina.az
Der Jeust ist ein 585 m u NHN 1 hoher Berg im Kellerwald in den nordhessischen Landkreisen Schwalm Eder und Waldeck Frankenberg JeustJeust von Norden mit dem Dorf DodenhausenHohe 585 m u NHN 1 Lage Landkreis Waldeck Frankenberg und Schwalm Eder Kreis Hessen DeutschlandGebirge KellerwaldDominanz 3 1 km Hohlstein Sudwestauslaufer des Hohen LohrsSchartenhohe 187 m Mehrfachweggabelung 1 5 km nordnordwestlich 2 Koordinaten 50 59 23 N 9 2 11 O 50 989833333333 9 0363888888889 585 0 Koordinaten 50 59 23 N 9 2 11 OTopo Karte LAGIS HessenJeust Hessen Blick von Sudsudwesten vom Berg Burgholz 379 1 m zum Kellerwald mit Hohem Lohr 656 7 m links Jeust 585 m Mitte und Wustegarten 675 3 m rechts vorne die Gilserberger HohenVorlage Infobox Berg Wartung BILD1Vorlage Infobox Berg Wartung TOPO KARTE Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Naturraumliche Zuordnung 2 Wandern 3 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten Der Jeust erhebt sich im Suden von Kellerwald und Naturpark Kellerwald Edersee Er liegt direkt westlich von Schonstein einem an der etwas unterhalb dieses Dorfs in die Gilsa mundenden Norde gelegenen Gemeindeteil von Gilserberg Etwa 2 5 km nordnordostlich des Bergs befindet sich Dodenhausen ein an der Norde gelegener Gemeindeteil von Haina mit dem jenseits des Bachs befindlichen Wustegarten 675 3 m als hochstem Kellerwaldberg Etwa 5 km westsudwestlich liegt Gemunden an der Wohra Die Gemeinde und Stadtgrenzen von Gilserberg Gemunden und Haina stossen auf der Bergkuppe zusammen Auf der Ostflanke des Berges entspringt der Gilsa Zufluss Goldbach Uber den Basaltgipfel des Jeust verlauft die Rhein Weser Wasserscheide Nahe dem Gipfel liegt der Felsen Schonstein ND Auf dem Berg liegen Teile des Vogelschutzgebiets Kellerwald VSG Nr 4920 401 263 9949 km 1 Naturraumliche Zuordnung Bearbeiten Der Jeust bildet gemeinsam mit dem durch das Tal des Gilsa Zuflusses Norde abgetrennten nordostlich gelegenen und Bergkamm Keller mit dem Wustegarten in der naturraumlichen Haupteinheitengruppe Westhessisches Bergland Nr 34 in der Haupteinheit Kellerwald 344 und in der Untereinheit Hoher Kellerwald 344 0 den Naturraum Jeust und Keller 344 00 3 Wandern BearbeitenSudlich und westlich um den Jeust herum fuhrt im Abschnitt zwischen dem Gilserberger Ortsteil Schonau und dem Schonsteiner Ortsteil Battenhausen der Kellerwaldsteig 156 km langer Wanderweg im Naturpark Kellerwald Edersee Stichwege fuhren auf den Berg auf dessen Gipfel eine offene Schutzhutte steht nbsp Ansicht von osten mit dem Dorf Schonstein in BildmitteEinzelnachweise Bearbeiten a b c Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Fur etwa 100 waagerechte Meter wird die 400 m Linie unterschritten Martin Burgener Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 111 Arolsen Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1963 Online Karte PDF 4 1 MB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jeust amp oldid 229687289