www.wikidata.de-de.nina.az
Jeno Gergely 10 Marz 1944 in Tenyo 10 Dezember 2009 in Budapest war ein ungarischer Historiker seit 1990 Professor fur Geschichte der Neuzeit und Leiter des Doktorandenkollegs fur Geschichtswissenschaften an der Lorand Eotvos Universitat Prof Dr Jeno GergelyLeben BearbeitenNach dem Abschluss seiner Studien arbeitete er ab 1968 an der Lorand Eotvos Universitat in Budapest Ab 1975 war er als Universitatsdozent seit 1995 als ordentlicher Universitatsprofessor mit Lehrstuhl tatig Ab dem Jahre 1997 versah er bis zu seinem Tod auch die Leitung des Doktorandenkollegs fur Geschichtswissenschaften Im Jahre 1974 erwarb er den akademischen Grad Kandidat der Wissenschaften C Sc und im Jahre 1991 den Doktor der Ungarischen Akademie der Wissenschaften D Sc Zwischen 1994 und 1997 sowie 2001 und 2004 war er Vorsitzender des Religionswissenschaftlichen Fachausschusses des Doktorates bei der Ungarischen Akademie der Wissenschaften In den Jahren zwischen 1997 und 2000 wurde seine Forschertatigkeit mit dem Professor Stipendium Szechenyi ausgezeichnet Als sein Forschungsgebiet galt die Kirchengeschichte Ungarns mit Schwerpunkt 19 und 20 Jahrhundert Er trug zur differenzierten und ausgewogenen Beurteilung zahlreicher historischer Personlichkeiten so des ungarischen Erzbischofs und Primas Jozsef Mindszenty oder des ehemaligen Ministerprasidenten Gyula Gombos bei Zudem beschaftigte er sich mit der Politikgeschichte der Neuzeit in Ungarn wobei er mehrere Forschungsgruppen zum Thema Parteien und Parteiprogramm sowie Autonomien und Interessenvertretungen leitete Er war Verfasser von zwei dutzend eigenstandigen Banden sowie Teilnehmer an wissenschaftlichen Tagungen Er war verheiratet und hatte einen Sohn Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenA keresztenyszocializmus Magyarorszagon 1903 1923 Die christlich soziale Idee in Ungarn 1903 1923 Budapest Akademiai Kiado 1977 A papasag tortenete Die Geschichte des Papsttums Budapest Kossuth Konyvkiado 1982 A trianoni Magyarorszag Ungarn nach Trianon Budapest Vince Kiado 1999 A huszadik szazad tortenete Die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts Budapest Pannonica Kiado 2000 Konfessionen und Nationalitaten Ungarns in der Zeit des Dualismus 1867 1918 In Churches states nations in the Enlightenment and in the nineteenth century Ed Filipowicz Miroslaw Proceedings of the Commission Internationale d Histoire Ecclesiastique Comparee Bd 4 Lublin 1996 The Relations between Hungary and the Apostolic Holy See 1918 1990 In A thousand years of Christianity in Hungary Ed Zombori Istvan Adrianyi Gabriel Budapest Hungarian Catholic Episcopal Conference 2001 A Mindszenty per Der Prozess von Mindszenty Budapest Kossuth Kiado 2001 Magyarorszag a szazadfordulotol az ezredforduloig Szaz ev magyar tortenelme 1896 2000 Ungarn von der Jahrhundertwende bis zur Jahrtausendwende Die Geschichte von hundert Jahren 1896 2000 Budapest 2004 Magyarorszagi partprogramok 1867 1998 Parteiprogramme in Ungarn 1867 1998 Budapest ELTE Eotvos Kiado 2005 Hrsg Being Hungarian Christian European Budapest ELTE L Harmattan 2006 Autonomien in Ungarn Budapest L Harmattan 2006 Hrsg A keresztenyszindikalizmus a XIX XX szazadban Der christliche Syndikalismus im 19 20 Jahrhundert Budapest MTA 2007 Weblinks BearbeitenJeno Gergely 1944 2009 Nicht mehr online verfugbar ELTE BTK Tortenelem Szakos Portal 14 November 2009 archiviert vom Original am 17 Marz 2010 abgerufen am 29 Januar 2023 ungarisch Elhunyt Gergely Jeno tortenesz Mult kor tortenelmi magazin 15 Dezember 2009 abgerufen am 29 Januar 2023 ungarisch Normdaten Person GND 1048645177 lobid OGND AKS LCCN n81072147 VIAF 17276294 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gergely JenoKURZBESCHREIBUNG ungarischer Historiker Professor fur Geschichte der NeuzeitGEBURTSDATUM 10 Marz 1944GEBURTSORT TenyoSTERBEDATUM 10 Dezember 2009STERBEORT Budapest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jeno Gergely amp oldid 236798963