www.wikidata.de-de.nina.az
Jaques Joachim auch Jacques und Johann Jakob Joachim 24 November 1866 in Wien 1 7 November 1925 2 war Soziologe Herausgeber der Modernen Rundschau 1891 und Rechtsanwalt Seitenkopf des ersten Hefts der Modernen Rundschau 1 April 1891Leben Bearbeiten nbsp Anzeige des 1 HeftsGeboren als Sohn von Moriz Joachim und Sophie geb Ehrlich gest 18 Dezember 1905 3 4 Er hatte mehrere Geschwister Artur geb 20 August 1864 Julius 23 November 1868 Mediziner Max 27 November 1870 sowie als Schwester Rosa gest 8 Februar 1927 5 die 1886 in Wien Carl Lichtwitz heiratete Er promovierte zum Dr jur Als Achtzehnjahriger trat er aus der judischen Gemeinde aus Ab den spaten 1880er Jahren trat er publizistisch in Erscheinung 6 Mit dem Umzug der Modernen Dichtung aus Brunn nach Wien wurde diese auf zweimaliges Erscheinen im Monat umgestellt und zu Moderne Rundschau umbenannt Seither fungierte Joachim neben Eduard Michael Kafka als Herausgeber Obwohl die Zeitschrift damit insgesamt nur zwei Jahre bestand war Joachim in den wenigen Monaten die er daran beteiligt war ein bedeutender Publizist fur das sich gerade konstituierende Jung Wien um Arthur Schnitzler Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal Ende 1891 musste die Zeitschrift eingestellt werden mehrere ausstehende Geldforderungen die eingebracht wurden machen deutlich dass eine Pleite vorgefallen war 7 8 In Folge lebte er ein Jahrzehnt in Afrika und als Pflanzer in Sudamerika Mit Malaria infiziert kehrte er zuruck und war fur die sozialistische Partei tatig jedoch in seinem Beruf gesundheitlich stark eingeschrankt Am 13 August 1904 heiratete er Rosa Haymann geb Wien 7 Oktober 1870 9 An den Spatfolgen der Malaria starb er im November 1925 10 Literatur Bearbeiten2 Briefe Joachims an Schnitzler In Arthur Schnitzler Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren Digitale Edition Hg Martin Anton Muller Gerd Hermann Susen Laura Untner https schnitzler briefe acdh oeaw ac at toc 2563 html Abfrage 2023 05 08 Belege Bearbeiten Osterreich Niederosterreich Wien Matriken der Israelitischen Kultusgemeinde 1784 1911 database with images FamilySearch https familysearch org ark 61903 3 1 33SQ GBKB 6FY cc 2028320 amp wc 4692 D66 3A344266801 2C344266802 2C344412901 20 May 2014 Wien alle Bezirke gt Geburtsbucher gt Geburtsbuch D 1864 1867 gt image 176 of 224 Israelitischen Kultusgemeinde Wien Jewish Community of Vienna Municipal and Provincial Archives of Vienna Austria Vgl den Nachruf am 8 November https anno onb ac at cgi content anno aid aze amp datum 19251108 amp seite 6 amp zoom 33 amp query 22joachim 22 amp ref anno search Todesanzeige In Neue Freie Presse 19 Dezember 1905 abgerufen am 12 Dezember 2016 2 Todesanzeige In Pester Lloyd 19 Dezember 1905 abgerufen am 12 Dezember 2016 Osterreichische Nationalbibliothek ANNO Neue Freie Presse 1927 02 11 Seite 20 Abgerufen am 30 Mai 2017 Jacques Joachim Die Gold und Diamantenfelder in Sudafrika In Linzer Tages Post 18 Dezember 1889 abgerufen am 12 Dezember 2016 Wiener Zeitung 4 Oktober 1892 abgerufen am 12 Dezember 2016 Wiener Zeitung 28 April 1892 abgerufen am 12 Dezember 2016 Osterreich Niederosterreich Wien Matriken der Israelitischen Kultusgemeinde 1784 1911 database with images FamilySearch https familysearch org ark 61903 3 1 33SQ GBK5 KM2 cc 2028320 amp wc 4692 DXD 3A344266801 2C344583601 2C344613101 25 January 2018 Wien alle Bezirke gt Eheaufgebotsbucher gt Eheaufgebotsbuch IV 1902 Juli 1904 Okt 1904 gt image 153 of 173 Israelitischen Kultusgemeinde Wien Jewish Community of Vienna Municipal and Provinical Archives of Vienna Austria Arbeiter Zeitung 8 November 1925Normdaten Person GND 137707231 lobid OGND AKS VIAF 81855991 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Joachim JaquesALTERNATIVNAMEN Joachim Johann JakobKURZBESCHREIBUNG osterreichischer RedakteurGEBURTSDATUM 24 November 1866GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 7 November 1925STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jaques Joachim amp oldid 233671745