www.wikidata.de-de.nina.az
Jan Willem de Pous 23 Januar 1920 in Aalsmeer Provinz Nordholland 6 Januar 1996 in Den Haag war ein niederlandischer Politiker der Christelijk Historische Unie CHU sowie seit 1980 des Christen Democratisch Appel CDA der von 1958 bis 1959 Mitglied des Staatsrates Raad van State sowie zwischen 1959 und 1963 im Kabinett von Ministerprasident Jan de Quay Wirtschaftsminister war In dieser Funktion war er verantwortlich fur die freie Lohnpolitik die durch den Fund von Erdgas in Groningen und einer dadurch ausgelosten Hochkonjunktur begunstigt war Nach seinem Ausscheiden aus der Regierung war er zwischen 1964 und 1985 Vorsitzender des Sozial Okonomischen Rates Sociaal Economische Raad Jan Willem de Pous 1963 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Studium Universitatslektor und Mitglied des Staatsrates 1 2 Wirtschaftsminister und Vorsitzender des SER 2 WeblinksLeben BearbeitenStudium Universitatslektor und Mitglied des Staatsrates Bearbeiten De Pous absolvierte seine Schulausbildung an der Protestantischen Grundschule in Aalsmeer zwischen 1932 und 1935 an der dortigen Erweiterten Christlichen Grundschule sowie von 1935 bis 1938 an der Hoheren Burgerschule Hervormd Lyceum in Amsterdam Anschliessend absolvierte er von 1938 bis 1939 einen Kurs in Praktischer Buchhaltung bei der Vereinigung der Handelslehrer und begann daraufhin 1939 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universitat von Amsterdam das er 1942 abbrach um sich wahrend der deutschen Besetzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg als Mitarbeiter der Tageszeitung Trouw im Widerstand zu engagieren Nach Kriegsende nahm er 1945 sein Studium wieder auf und schloss dieses 1947 ab Daneben war de Pous von 1945 bis zum 1 Januar 1946 Direktionssekretar der Tageszeitung Trouw sowie zugleich zwischen 1945 und 1946 Assistent am Lehrstuhl von Pieter Hennipman an der Freien Universitat Amsterdam Danach absolvierte mit finanzieller Unterstutzung durch ein Stipendium zwischen 1947 und 1948 ein postgraduales Studium an der Northwestern University in Evanston Nach seiner Ruckkehr arbeitete er vom 1 November 1949 bis zum 1 Januar 1953 als Sekretar des Protestantisch Christlichen Arbeitgeberverbandes VPCW Verbond van Protestants Christelijke Werkgevers und war anschliessend zwischen dem 1 Januar 1953 und dem 1 Dezember 1958 Lektor fur Wirtschaftstheorie an der Freien Universitat Amsterdam Durch einen Koniglichen Beschluss vom 28 Oktober 1958 wurde er zum Mitglied des Staatsrates Raad van State und gehorte diesem Verfassungsorgan zur Beratung der Regierung zwischen dem 1 Dezember 1958 und dem 19 Mai 1959 an Wirtschaftsminister und Vorsitzender des SER Bearbeiten nbsp De Pous als Wirtschaftsminister mit dem symbolischen Haushaltskoffer Miljoenenkoffertje bei der Parlamentseroffnung mit der Haushaltseinbringung am Prinsjesdag am 18 September 1962Am 19 Mai 1959 wurde de Pous von Ministerprasident Jan de Quay zum Wirtschaftsminister Minister van Economische Zaken in dessen Kabinett berufen und bekleidete dieses Ministeramt bis zum 24 Juli 1963 In dieser Funktion war er verantwortlich fur die freie Lohnpolitik die durch den Fund von Erdgas in Groningen und einer dadurch ausgelosten Hochkonjunktur begunstigt war Nach seinem Ausscheiden aus der Regierung wurde ihm am 27 Juli 1963 das Ritterkreuz des Ordens vom Niederlandischen Lowen verliehen De Pous war als Nachfolger von Gerard Marius Verrijn Stuart zwischen dem 1 Mai 1964 und seiner Ablosung durch Theo Quene am 1 Februar 1985 Vorsitzender des Sozial Okonomischen Rates SER Sociaal Economische Raad ein Gremium zur Beratung von Regierung und Parlament in sozial und wirtschaftspolitischen Fragen Zugleich war er von Juni 1964 bis 1965 Vorsitzender der CHU nahen Alexander de Savornin Lohman Stiftung und anschliessend zwischen Juni 1965 und 1971 Mitglied des Vorstands sowie zuletzt von 1971 bis 1977 Berater dieser Stiftung Fur seine langjahrigen Verdienste wurde er am 3 September 1975 auch zum Kommandeur des Ordens von Oranien Nassau ernannt Zuletzt wurde de Pous dem am 24 November 1977 von der Katholischen Hochschule Tilburg ein Ehrendoktortitel fur Wirtschaftswissenschaften verliehen wurde am 24 Januar 1985 auch zum Grossoffizier des Ordens von Oranien Nassau erhoben Aus seiner 1951 in Aalsmeer mit Greta Greet van Itterzon geschlossenen Ehe gingen zwei Tochter und ein Sohn hervor Weblinks BearbeitenParlement amp PolitiekNormdaten Person GND 137495056 lobid OGND AKS LCCN n85255447 VIAF 81678091 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pous Jan Willem deKURZBESCHREIBUNG niederlandischer PolitikerGEBURTSDATUM 23 Januar 1920GEBURTSORT Aalsmeer Provinz NordhollandSTERBEDATUM 6 Januar 1996STERBEORT Den Haag Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jan Willem de Pous amp oldid 235438383