www.wikidata.de-de.nina.az
Jakob von Furtenbach 9 Februar 1663 in Leutkirch im Allgau 20 September 1741 in Arbon Kanton Thurgau 1 war ein deutscher Handelsherr sowie Mitgrunder und Vorsteher der lutherischen Gemeinde in Genf Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEr stammte aus der Linie Gwick des weiterverzweigten schwabischen Adelsgeschlecht Furtenbach Seine Eltern waren der Burgermeister von Leutkirch Paul von Furtenbach 1638 1723 und dessen erste Ehefrau Jakobina geb Wachter Der Leinwandhandler Jakob von Furtenbach liess sich 1691 gefordert durch den Stadtrat in Arbon nieder 2 Das Haus Furtenbach betrieb vor allem den Handel mit Frankreich speziell Lyon Furtenbach besass in Arbon eine bedeutende Faktorei disponierte Millionenbetrage besass mehrere eigene Schiffe und Landereien in Venezuela 3 Des Weiteren grundete er in Genf die erste lutherische Gemeinde deren altester Vorsteher er auch war 4 Seine Leichenpredigt wurde 1741 zum Druck gegeben Nach ihm leitete sein Sohn Johann Jakob von Furtenbach 1704 1748 der letzte mannliche Spross der Linie Leutkirch das Unternehmen Dessen Tochter Maria Barbara heiratete ihren entfernten Verwandten Carl Wilhelm von Furtenbach 1725 1785 Administrator in Senior des Familien Fideikommiss Gutes Reichenschwand welchen zusammen mit seinem Bruder in Arbon den Leinwandhandel weiter fuhrte 1789 ging das Handelsunternehmen Bankrott Familie BearbeitenJakob von Furtenbach heiratete in erste Ehe 1696 Anna Barbara Frey in zweiter Ehe 1712 Ursula Dorothea Klein und in dritter Ehe 1714 Anna Margaretha Schopperl Seine Kinder waren Johann Jakob von Furtenbach 1698 Susanna von Furtenbach 1698 1713 Johann Jakob von Furtenbach 1720 Johann Caspar Wucherer aus Ulm Jakobina von Furtenbach 1699 1721 Joseph Ulrich von Zoller Burgermeisterssohn aus Memmingen Paul von Furtenbach 1700 Anna Barbara von Furtenbach 1700 1721 Georg Hieronymus von Zoller Burgermeisterssohn aus Memmingen Johann Jakob von Furtenbach 1704 1748 1728 Regina von Furtenbach Catharina Regina von Furtenbach 1707 Schriften BearbeitenJohann G Enderlin Der glucklich gethane Fund Als Jakob von Furtenbach seine den 7 Novemb Anno 1712 unverhofft gethane Ehe Verlobnus mit Ursula Dorothea Kleinin des Daniel Kleinen Ehelichen Jungfrau Tochter den 10 darauff in Lindau vollzogen 1712 Emanuel Christoph Klupfel Gedachtniss Rede welche nach dem seeligen Hintritt des Hn Jacob von Furtenbach auf Hummelsburg Aeltesten Vorstehers und Mitstiffters des in Genf aufgerichteten Evangelisch Lutherischen Gottes Diensts in offentlicher Versammlung daselbst den 16 Novemb Ao 1741 gehalten worden Egg 1741 Literatur BearbeitenW Schadler Das Handelshaus Furtenbach in Arbon 1971 J Kammerer Gerhart Nebinger Die schwabischen Patriziergeschlechter Eberz und Furtenbach Degener 1955 Weblinks BearbeitenEintrag in Historisches Lexikon der SchweizEinzelnachweise Bearbeiten Jakob von Furtenbach Deutsche Digitale Bibliothek Abgerufen am 2 November 2023 Huldreich Gustav Sulzberger Geschichte der Landgrafschaft Thurgau vom Uebergang an die Eidgenossen bis zur Befreiung im Jahre 1798 Geschichte des Thurgaus von 1798 1830 Huber 1889 S 835 Neues Preussisches Adels Lexicon Reichenbach 1837 S 452 Johann Heinrich Fussli Schweizerisches Museum Hrsg von Hans Heinrich Fuessli Orell 1788 S 240 Normdaten Person GND 136278701 lobid OGND AKS VIAF 80650862 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Furtenbach Jakob vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Handelsherr sowie Mitgrunder und Vorsteher der lutherischen Gemeinde in GenfGEBURTSDATUM 9 Februar 1663GEBURTSORT Leutkirch im AllgauSTERBEDATUM 20 September 1741STERBEORT Arbon Kanton Thurgau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jakob von Furtenbach amp oldid 238754686