www.wikidata.de-de.nina.az
Graf Jakob Gyllenborg vor seiner Erhebung in den Adelsstand Jakob Wolimhaus 7 Marz 1648 in Uppsala 11 Marz 1701 in Stockholm war ein schwedischer Politiker und Reichsrat Jakob GyllenborgLeben BearbeitenJakob Wolimhaus war ein Sohn des 1624 nach Schweden eingewanderten Simon Wolimhaus der sich in Uppsala als Apotheker niedergelassen hatte In jungen Jahren machte Jakob Wolimhaus eine weite Reise ins Ausland und trat dann in die Kammerrevision ein wo er 1674 zum Kommissar und zwei Jahre spater zum Assessor befordert wurde Daraufhin wurde er mit der Aushebung neuer Regimenter und der Revision der Garden beauftragt sowie wegen des dabei entwickelten Eifers 1680 unter dem Namen Gyllenborg geadelt und auf mehrere Jahre in den Reichsratsausschuss gewahlt Dieser sollte sich mit den Missbrauchen befassen die sich in die Verwaltung der Banken eingeschlichen hatten Die Geschicklichkeit die Gyllenborg hierbei entwickelte gab die Veranlassung zu seiner Ernennung zum Mitglied der Reduktionskommission die den Zweck hatte alle der Krone in fruherer Zeit vom Adel und der Geistlichkeit entrissenen Guter wieder zuruckzufuhren Dies ging nicht ohne vielfache Willkur und Ungerechtigkeiten ab die in erster Linie auf Gyllenborg fallen doch sind ihm andererseits auch die Verdienste dieser Kommission zuzuerkennen Gyllenborg suchte nach Erledigung der Reduktionsarbeiten u a in der Verwaltung Ordnung herzustellen Selbst auf den Gang der Reichstagsverhandlungen ubte er grossen Einfluss aus Er wurde dadurch ein Gunstling Konig Karls XI zumal da er auch mit dessen Ansichten ubereinstimmte Letzteres zeigte sich besonders auf dem Reichstag von 1689 wo Gyllenberg einer der eifrigsten Parteiganger des Konigs war Zur Belohnung wurde er noch 1689 zum Landeshauptmann der Provinz Uppsala ernannt die Funktion ubte er bis 1695 aus mit Stockholm belehnt und mit dem Freiherrentitel beschenkt Im Reichstag 1693 wurde Gyllenborg Landmarschall und zwei Jahre darauf zum Grafen und Rat des Konigs ernannt Sein Bruder Anders Leijonstedt wurde ebenfalls in den Grafenstand erhoben Eine glaubwurdige Sage berichtet Konig Karl XI habe spater als er auf seinem qualvollen Totenbett lag Gyllenborg rufen lassen und ihm harte Vorwurfe gemacht er und seine Genossen in der Reduktionskommission sollten es vor dem Richterstuhl Gottes verantworten zu welcher Harte sie seine Regierung verleitet hatten Gyllenborg hinterliess nach seinem Tod 1701 kein Vermogen Er wurde im Dom zu Uppsala beigesetzt In seinen jungeren Jahren hatte Gyllenborg sich mit Poesie beschaftigt und verschiedene Gelegenheitsgedichte verfasst die in der von Per Hanselli herausgegebenen Sammlung alterer Dichterwerke Samlade vitterhetsarbeten af svenska forfattere fran Stjernhjelm till Dalin Utg Af P Hanselli Band 5 Uppsala 1863 enthalten sind Literatur BearbeitenT Pech Gyllenborg Jakob in Johann Samuel Ersch Johann Gottfried Gruber Hrsg Allgemeine Encyclopadie der Wissenschaften und Kunste 1 Sektion 98 Teil 1880 S 298 E V Blumfeldt Jacob Gyllenborg in Svenskt biografiskt lexikon Bd 17 1967 1969 S 527 ff Normdaten Person GND 1252752792 lobid OGND AKS LCCN no2003111133 VIAF 4629780 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gyllenborg JakobALTERNATIVNAMEN Wolimhaus JakobKURZBESCHREIBUNG schwedischer PolitikerGEBURTSDATUM 7 Marz 1648GEBURTSORT UppsalaSTERBEDATUM 11 Marz 1701STERBEORT Stockholm Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jakob Gyllenborg amp oldid 224624045