www.wikidata.de-de.nina.az
Jacob Schroter der Altere geb um 1529 in Weimar gest 1 Mai 1613 war ein deutscher Handelsmann und Burgermeister in Weimar Leben BearbeitenSchroter war Tuch Woll und Waidhandler Als Sohn 1 des Weimarer Burgermeisters und Tuchhandlers Peter Schroter und dessen Frau Gertrud Dietz wurde er in Weimar geboren Sein alterer Bruder war Johannes von Schroter Seine Schwester Gertrud 1566 in Jena heiratete 1561 den Mediziner Lorenz Hiel Schroter erbaute am Markt 4 sein Wohnhaus und zugleich die erste Apotheke in der Stadt Die Hof Apotheke gibt es noch heute So initiierte er um 1590 den Bau eines Brunnens am Markt der spater durch den Neptunbrunnen von Martin Gottlieb Klauer ersetzt werden sollte Als Burgermeister leitete Schroter 41 Jahre die Geschicke der Stadt Ausserdem war er Beisitzer der furstl sachsischen Land und Tranksteuer Obereinnahme Er galt zu seinen Lebzeiten als der vornehmste Burger Weimars Er war sehr vermogend und besass mehrere Hauser und anderen Grundbesitz Schroter wurde 1569 in den Rat gewahlt und gehorte ihm bis 1602 an In der Sakristei der Herderkirche befindet sich ein Olportrat Schroters Familie BearbeitenIn erster Ehe war Schroter am 31 Januar 1558 in Weimar mit Anna 10 10 1562 verheiratet der Tochter des Dietrich Wittich 2 Burgermeister Ratskammerer Apotheker und Weidhandler in Weimar In zweiter Ehe heiratete er im Mai 1568 Barbara 27 02 1607 die Tochter des sachsischen Kanzlers Christian Bruck die zugleich Enkelin des beruhmten Malers Lucas Cranach des Alteren und des sachsischen Kanzlers Gregor Bruck war Damit ist Schroter einer der Vorfahren Goethes 3 Aus erster Ehe sind alle drei Kinder als ein Sohn und zwei Tochter fruh verstorben Kinder aus zweiter Ehe ein Sohn und drei Tochter sind fruh verstorben Euphrosyna Schroter 1569 1635 erste Ehe 1586 mit Stephan Klot Klothius 1590 Hofrat zu Sachsen Coburg Eisenach zweite Ehe 1591 mit Valentin Loderstett dritte Ehe 1595 mit Kilian Neumaier von Ramsla furstl Sachs Steuerrat in Weimar und Erbherr auf RamslaJacob Schroter der Jungere 1570 1645 1601 Professor an der Universitat Jena 1604 sachsen meiningischer Regierungsrat und ab 1609 Kanzler erste Ehe mit Sara Spelt 4 Dezember 1616 Tochter des Wolfgang Spelt furstlich sachsischer Rat und Kanzler in Weimar zweite Ehe 1618 mit Anastasia Zollner Witwe des Adam Wilhelm Strauss sachs henneberg Kanzlei Secretarius und Tochter des Heinrich Zollner Hessischer Kanzleischreiber Kammersecretarius und Landrentmeister in Schmalkalden Barbara Schroter 1572 1616 verheiratet mit Johann Breithaupt Burgermeister in Eisenach Elisabeth Schroter 1574 1639 erste Ehe 1593 mit Johann Georg Neumaier von Ramsla Kammersecretarius in Weimar und Erbherr auf Ramsla zweite Ehe 1600 mit Johann Stromer von Auerbach grafl hohenstein Kanzler und Professor in Jena dritte Ehe 1610 mit Johannes Major Theologe Superintendent in Jena Friedrich Schroter 2 13 Juli 1636 in Weimar an der Pest Handelsmann und Burgermeister in Weimar erste Ehe am 7 April 1600 mit Ursula 9 Oktober 1615 Tochter des Abraham Gartner Ratskammerer und Goldschmied in Weimar zweite Ehe am 14 Juni 1618 in Weimar mit Margaretha Witwe des Johann Alcken Alcon 10 Oktober 1617 Pfarrer in Apfelstedt und Sprotau Schwester des Elias Wilhelm Bodinus von Ezleben 4 grafl schwarzburgischer Geheimer Hofrat und Kanzler in Arnstadt und Sondershausen und Tochter des Stephan Bodinus Herrenwurst Pfarrer in Sulzenbrucken Gertraud Schroter 1578 1622 verheiratet mit Valentin Edler von Purgold MedizinerEinzelnachweise Bearbeiten Mors preciosa Jacobi Patriarchae Das ist Christlicher Leich Sermon von den seeligen Absterben des Patriarchen Jacobs Aus dem 49 cap des 1 Buchs Moysis Gehalten in der Stadtkirchen zu Weymar am Sontage Iubilate war der 3 May Bey dem Leichbegangniss des Jacob Schroters Weylandt daselbst Burgermeisters etc Welcher den 1 May zuvor entschlaffen Durch M Nicodemum Lappium Diaconum der Kirchen daselbsten 1613 uni halle de abgerufen am 23 November 2022 a b Die Ratslisten der Stadt Weimar von 1348 bis 1810 GenWiki Abgerufen am 23 November 2022 Art Schroter Jakob in Gitta Gunther Wolfram Huschke Walter Steiner Hrsg Weimar Lexikon zur Stadtgeschichte Hermann Bohlaus Nachfolger Weimar 1998 S 392 CERL Thesaurus Abgerufen am 24 November 2022 Normdaten Person GND 102331030 lobid OGND AKS VIAF 64394300 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schroter Jacob der AltereKURZBESCHREIBUNG deutscher Handelsmann und Burgermeister in WeimarGEBURTSDATUM um 1529GEBURTSORT WeimarSTERBEDATUM 1 Mai 1613 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jacob Schroter der Altere amp oldid 236084829