www.wikidata.de-de.nina.az
Jan Cernaj geboren 1948 gestorben am 30 April 2011 war ein slowakischer Medailleur Werdegang Bearbeiten nbsp Slowakische Euromunze zu 50 Cent mit der Burg Bratislava mit Pavel Karoly seit 2009 Jan Cernaj war Absolvent der Skola uzitkoveho vytvarnictva einer Kunstgewerbeschule in Kremnica an der schwerpunktmassig Metallbearbeitung und Medaillenkunst unterrichtet wird 1970 wurde er Mitarbeiter der tschechoslowakischen Munzprageanstalt der Mincovna Kremnica Von 1989 bis 1990 und von 1995 bis 2010 leitete er dort das Atelier Er entwarf mehrere slowakische Sondermunzen und mit Pavel Karoly die Munzen zu 10 20 und 50 Cent der seit 2009 ausgegebenen slowakischen Euromunzen Daruber hinaus entwarf er als Mitarbeiter der Mincovna Kremnica und als freier Kunstler zahlreiche Medaillen 1 2 Werke Auswahl BearbeitenGoldmunze zu 5000 slowakischen Kronen anlasslich des 500 Jahrestags der ersten Munzpragung der Mincovna Kremnica 1999 Munze aus Gold und Palladium zu 10 000 slowakischen Kronen anlasslich des Beitritts der Slowakei zur Europaischen Union 2004 Silbermunze zu 200 slowakischen Kronen Weltkulturerbe Altstadt von Bardejov 2004 Bildseiten der slowakischen Euromunzen zu 10 Cent 20 Cent und 50 Cent mit Pavel Karoly seit 2009 Einzelnachweise Bearbeiten Daniel Haas Kianicka 95 rokov cesko slovenskeho medailerstva v kremnickej mincovni 1918 2013 Vystava uzatvarajuca cinnost vystavneho kabinetu NBS Muzea minci a medaili Kremnica In Kremnicke Noviny 6 Dezember 2012 21 Jahrgang S 9 PDF 2 5 MB abgerufen am 28 Dezember 2018 Martin Karoly Zomrel kremnicky medailer a minciar Jan Cernaj Website Ziar 3 Mai 2011 abgerufen am 28 Dezember 2018 PersonendatenNAME Cernaj JanKURZBESCHREIBUNG slowakischer MedailleurGEBURTSDATUM 1948STERBEDATUM 30 April 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jan Cernaj amp oldid 213231183