www.wikidata.de-de.nina.az
Isabel Schubel Pfister 15 Oktober 1974 1 in Marktredwitz 2 ist eine deutsche Juristin und seit dem 4 Januar 2021 Bundesrichterin am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig 2 Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Berufliche Tatigkeit 3 Publikationen Auswahl 3 1 Beitrage in Zeitschriften 3 2 Beitrage in Sammelbanden 3 3 Dissertation 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseAusbildung BearbeitenVon 1993 bis 1999 studierte Isabel Schubel Pfister Rechtswissenschaften an der Universitat Bayreuth und der Universite Paris 1 Pantheon Sorbonne Zwischen 1999 und 2004 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitat Bayreuth 2003 schloss sie ihr Studium mit der Dissertation ab Thema der Dissertation war Sprache und Gemeinschaftsrecht Die Auslegung der mehrsprachig verbindlichen Rechtstexte durch den Europaischen Gerichtshof bei Rudolf Streinz und Bundesverfassungsrichter Peter M Huber 3 Berufliche Tatigkeit BearbeitenSeit 2004 begann Schubel Pfister ihre juristische Laufbahn als Richterin auf Probe am Bayerischen Verwaltungsgericht Bayreuth Bald ubernahm sie parallel dazu eine Stelle als Lehrbeauftragte an der Universitat Bayreuth Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Arbeit war das Verwaltungsprozessrecht Von 2005 bis 2018 veroffentlichte sie regelmassig Artikel unter dem Titel Aktuelles Verwaltungsprozessrecht in der Zeitschrift Juristische Schulung bis 2007 noch gemeinsam mit Karen Kaiser Von 2008 bis 2012 wurde sie an das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe abgeordnet zunachst als wissenschaftliche Mitarbeiterin spater als personliche Referentin des Prasidenten Andreas Vosskuhle und stellvertretende Pressesprecherin des Gerichts Nach einer Zwischenstation am Landratsamt Starnberg begann sie im Februar 2016 als Richterin am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in Munchen Seit Marz 2017 ist sie zudem Honorarprofessorin und Pruferin im Ersten Juristischen Staatsexamen an der Rechts und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Universitat Bayreuth 3 Am 8 Oktober 2020 wurde sie zur Bundesrichterin am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gewahlt 4 5 6 und am 4 Januar 2021 ernannt Das Prasidium des Bundesverwaltungsgerichts wies Schubel Pfister zunachst dem 9 Revisionssenat zu der u a fur das Strassen und Wegerecht insbesondere die dem Bundesverwaltungsgericht zugewiesenen erstinstanzlichen Klagen gegen Planfeststellungsbeschlusse fur den Bau von Bundesfernstrassen fur das Kommunalabgabenrecht und das Flurbereinigungsrecht zustandig ist 2 Publikationen Auswahl BearbeitenBeitrage in Zeitschriften Bearbeiten La primaute du droit communautaire en Allemagne Une etude de la jurisprudence de la Cour constitutionnelle federale et de la principale doctrine allemande In Revue du Marche Commun et de l Union Europeenne Nr 412 1997 ISSN 0035 2616 S 621 629 franzosisch Kommissionsmitteilungen im Lebensmittelrecht In Zeitschrift fur das gesamte Lebensmittelrecht Nr 4 2004 ISSN 0342 3476 S 403 ff Enjeux et perspectives du multilinguisme dans l Union europeenne apres l elargissement la babelisation In Revue du Marche Commun et de l Union Europeenne 2005 ISSN 0035 2616 S 325 ff franzosisch Die Technik der Aktenbearbeitung am Verwaltungsgericht Ein Leitfaden fur Rechtsreferendare und angehende Verwaltungsrichter In Juristische Schulung Band 45 Nr 4 2005 ISSN 0022 6939 S 330 ff Informelles Verwaltungshandeln der Kommission In Europablatter Band 14 2005 ISSN 1435 3253 S 125 ff Aktuelle Rechtsprechung zum besonderen Verwaltungsrecht In Juristische Schulung Nr 1 2006 ISSN 0022 6939 S 44 EU Dienstleistungsrichtlinie und nationales Baurecht In Zeitschrift fur Deutsches und Internationales Bau und Vergaberecht Band 31 Nr 3 2008 S 242 248 Wesentliche Neuerungen der BayBO 2008 und ihre Auswirkungen auf die gemeindliche Praxis In Ausbildung Prufung Fortbildung Band 34 2008 ISSN 0344 3825 S 59 Das Lissabon Urteil des BVerfG Ein Leitfaden fur Ausbildung und Praxis In Juristische Schulung Band 49 Nr 8 2009 ISSN 0022 6939 S 767 ff Kindertagesbetreuung zwischen Rechts Anspruch und Wirklichkeit In Neue Zeitschrift fur Verwaltungsrecht Band 32 Nr 7 2013 ISSN 0721 880X S 385 391 Besprechung von BVerwG Urt v 12 9 2013 5 C 35 12 Aufwendungsersatz fur selbstbeschafften Krippenplatz Zugleich eine erste Bilanz zum neuen Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung In Neue juristische Wochenschrift Band 67 Nr 17 2014 ISSN 0341 1915 S 1216 1218 Besprechung von BVerfG Urt v 5 5 2015 2 BvL 17 09 u a Koordinatensystem fur die Richter und Beamtenbesoldung In Neue juristische Wochenschrift Band 68 Nr 27 2015 ISSN 0341 1915 S 1920 1922 Fortgeschrittenenhausarbeit Offentliches Recht Verwaltungsrecht Zirkus um den Zirkus In Juristische Schulung Nr 6 2017 ISSN 0022 6939 S 520 Anspruch auf Kindertagesbetreuung ein Erfolgsmodell In NJW aktuell Nr 21 2018 S 15 Verfahrensanforderungen sind kein Selbstzweck Bundesverwaltungsgericht trifft Grundsatzentscheidung zur Kreisumlage In Publicus Der Online Spiegel fur das Offentliche Recht Nr 11 2019 ISSN 2568 6283 Beitrage in Sammelbanden Bearbeiten mit Gerhard Dannecker Strafrechtlicher Schutz gemeinschaftsrechtlicher Embargos In Klaus Tiedemann Hrsg Wirtschaftsstrafrecht in der Europaischen Union Heymann Koln 2002 ISBN 3 452 24910 7 S 383 406 Diskussionsbeitrag In W Christian Lohse Hrsg Die deutsche Sprache in der Europaischen Union Rolle und Chancen aus rechts und sprachwissenschaftlicher Sicht Nomos Baden Baden 2004 ISBN 3 8329 0710 6 S 171 f Chancen und Risiken einer multilingualen Rechtsgemeinschaft Resumee In Roswitha Fischer Hrsg Herausforderungen der Sprachenvielfalt in der Europaischen Union Nomos Baden Baden 2007 ISBN 978 3 8329 2698 4 S 165 172 Verfassungsrechtliche Grundlagen In Klaus Ferdinand Garditz Louis Pahlow Hrsg Hochschulerfinderrecht ein Handbuch fur Wissenschaft und Praxis Springer Heidelberg 2011 ISBN 978 3 642 05335 1 S 11 31 mit Karen Kaiser Der ungeschriebene Verfassungsgrundsatz der Europarechtsfreundlichkeit Trick or Treat In Sigrid Emmenegger Ariane Wiedmann Hrsg Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts erortert von den wissenschaftlichen Mitarbeitern Band 2 de Gruyter Berlin 2011 ISBN 978 3 11 024016 0 S 545 572 Additiv alimentativ attraktiv Das Triple A der Besoldung von Professoren und anderen Beamtengruppen im Lichte des Alimentationsprinzips In Yvonne Becker Friederike Lange Hrsg Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts erortert von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Band 3 de Gruyter Berlin 2014 ISBN 978 3 11 033463 0 S 269 294 Einzel Kommentare In Karpenstein Mayer Hrsg Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten EMRK Kommentar 2 Auflage C H Beck Munchen 2015 ISBN 978 3 406 65861 7 Multilingualitat in der supranationalen Judikative und Rechtspraxis In Ekkehard Felder Friedemann Vogel Hrsg Handbuch Sprache im Recht de Gruyter Berlin 2017 ISBN 978 3 11 029619 8 S 506 523 Einzel Kommentare In Garditz Hrsg Verwaltungsgerichtsordnung VwGO Kommentar 2 Auflage Carl Heymanns Koln 2018 ISBN 978 3 452 28267 5 Der Blick der Verwaltungsgerichtsbarkeit auf die Verwaltung ein Werkstattbericht In Rudiger Rubel Jan Ziekow Hrsg Die Verwaltung und ihr Recht Schriften der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts fur Verwaltungswissenschaften Band 43 Nomos Baden Baden 2019 ISBN 978 3 8487 6341 2 S 57 66 Einzel Kommentare In Eyermann Hrsg Verwaltungsgerichtsordnung VwGO Kommentar 15 Auflage C H Beck Munchen 2019 ISBN 978 3 406 72812 9 Einzel Kommentare In Mann Sennekamp Uechtritz Hrsg Verwaltungsverfahrensgesetz Grosskommentar 2 Auflage Nomos Baden Baden 2019 ISBN 978 3 8487 4822 8 Dissertation Bearbeiten Sprache und Gemeinschaftsrecht Die Auslegung der mehrsprachig verbindlichen Rechtstexte durch den Europaischen Gerichtshof Dissertation 2003 Universitat Bayreuth Rechts und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat In Schriften zum europaischen Recht Band 103 Duncker amp Humblot Berlin 2004 ISBN 3 428 11333 0 Weblinks BearbeitenPublikationen von Isabel Schubel Pfister Kurzlebenslauf und Schriftenverzeichnis Isabela Schubel Pfister Deutsche Nationalbibliothek Schubel Pfister Isabel WorldCat Identities Isabel Schubel PfisterEinzelnachweise Bearbeiten Deutscher Richterbund Hrsg Handbuch der Justiz 2022 2023 C F Muller Heidelberg 2022 ISBN 978 3 8114 8705 5 S 17 a b c Prof Dr Isabel Schubel Pfister neue Richterin am Bundesverwaltungsgericht In Pressemitteilung Nr 2 2021 Bundesverwaltungsgericht 4 Januar 2021 abgerufen am 13 Januar 2021 a b Markus Mostl Prof Dr Isabel Schubel Pfister Universitat Bayreuth Rechts und wirtschaftswissenschaftliche Fakultat Lehrstuhl fur Offentliches Recht II abgerufen am 8 November 2020 Herrmann begrusst Wahl von Prof Dr Isabel Schubel Pfister zur Richterin In Bayerisches Landesportal 8 Oktober 2020 abgerufen am 8 November 2020 Redaktion Honorarprofessorin der Universitat Bayreuth wird Richterin am Bundesverwaltungsgericht 9 Oktober 2020 abgerufen am 8 November 2020 deutsch Honorarprofessorin der Universitat Bayreuth wird Richterin am Bundesverwaltungsgericht Der Neue Wiesenbote Nachrichten fur die Frankische Schweiz 9 Oktober 2020 abgerufen am 8 November 2020 Normdaten Person GND 1170835376 lobid OGND AKS LCCN no2005071058 VIAF 10909430 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schubel Pfister IsabelKURZBESCHREIBUNG deutsche Bundesrichterin des BundesverwaltungsgerichtsGEBURTSDATUM 15 Oktober 1974GEBURTSORT Marktredwitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Isabel Schubel Pfister amp oldid 237638126