www.wikidata.de-de.nina.az
Inverloch ist eine 2010 als d USK gegrundete Death Doom Band InverlochAllgemeine InformationenHerkunft Melbourne AustralienGenre s Death DoomGrundung 2010Aktuelle BesetzungSchlagzeug Paul MazziottaGitarre Mark CullenGitarre Matthew SkarajewE Bass Chris JordonGesang Ben JamesEhemalige MitgliederE Bass Tony Bryant Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stil 3 Diskografie 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Jahr 2011 wurden Inverloch als Disembowelment Coverband d USK von zwei ehemaligen Mitgliedern Disembowelments gegrundet Schlagzeuger Paul Mazziotta und Gitarrist Matthew Skarajew traten mit dem Gitarristen Mark Cullen dem Bassisten Tony Bryant und dem Sanger Ben James vorerst mit Material der aufgelosten Death Doom Institution live in Erscheinung Die Band wurde ursprunglich initiiert um beim Roadburn Festival das Album Transcendence into the Peripheral zu performen Nach diesem und einigen weiteren Konzerten im Jahr 2011 unterzeichnete die in Inverloch umbenannte Gruppe einen Kontrakt mit Relapse Records Im Jahr 2012 erschien die erste EP Dusk Subside Bryant verliess Inverloch 2014 und wurde durch Chris Jordan ersetzt In neuer Besetzung wurde das Album Distance Collapsed 2016 fur Relapse veroffentlicht 1 Das Album wurde uberwiegend positiv besprochen und als konzeptionelle Fortfuhrung Disembowelments gewertet 2 3 4 5 Stil BearbeitenInverloch werden wie die vorausgegangene Band Disembowelment dem Death Doom zugerechnet und indes zumeist mit dem Vorgangerprojekt von Mazziotta und Skarajew verglichen Auf Metalnews wird der Stil als ultralangsamer Doom mit ausgepragtem Funeral Doom Touch der auf rasanten teils rasenden Death Metal der alten Schule trifft umschrieben 3 Auch auf Metal de wird unter einer ahnlichen Stilbeschreibung der Vergleich mit Disembowelment bemuht Der mahlende Finster Death der getragene wie ausschweifende Funeral Doom die einsamen Clean Leads und die daraus entstehende beklemmende Atmosphare alle Charakteristika die einst den Vorganger definiert hatten seien ebenfalls bei Inverloch zu finden 2 Entsprechend wird der Rhythmus als wechselhaft zwischen den Extremen des Funeral Dooms auf der einen sowie des Death Metals auf der anderen Seite pendelnd umschrieben 3 Das Gitarrenspiel sei besonders riffbetont und raumeinnehmend produziert 4 Der Gesang bestunde uberwiegend aus gutturalem Growling und Zischen 5 Diskografie Bearbeiten2012 Dusk Subside EP Relapse Records 2016 Distance Collapsed Album Relapse Records Weblinks BearbeitenInverloch bei Facebook Inverloch bei AllMusic englisch Inverloch bei DiscogsEinzelnachweise Bearbeiten James Christopher Monger Inverloch Biography Allmusic abgerufen am 16 Januar 2017 a b Peter Mildner Inverloch Distance Collapsed Metal de abgerufen am 17 Januar 2017 a b c Alexander Eitner Inverloch Distance Collapsed Nicht mehr online verfugbar Metalnews archiviert vom Original am 17 Januar 2017 abgerufen am 17 Januar 2017 a b Grymm Inverloch Distance Collapsed Angry Metal Guy abgerufen am 17 Januar 2017 a b Allen Griffin Inverloch Distance Collapsed No Clean Singing abgerufen am 17 Januar 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Inverloch Band amp oldid 224330814