www.wikidata.de-de.nina.az
Illankai Tamil Arasu Kachchi ITAK Tamil இலங க த தம ழரச க கட ச singhalesisch ඉල ග ය තම ළ අරස කච ච Lanka Tamilenstaats Partei englisch fruher auch Federal Party ist eine Interessenpartei der tamilischen Bevolkerungsgruppe in Sri Lanka Die ITAK existierte von 1947 bis 1976 als eigenstandige Partei und ging 1976 in der Tamil United Liberation Front TULF auf Im Jahr 2004 wurde sie als Abspaltung von der TULF neu gegrundet und bildet seither die nach Wahlerstimmen grosste tamilische Partei in Sri Lanka Stand 2020 இலங க த தம ழரச க கட ச ඉල ග ය තම ළ අරස කච ච Illankai Tamil Arasu KachchiLanka Tamilenstaats ParteiPartei vorsitzender Mavai Senathirajah seit 2014 1 2 Grundung 1949 und erneut 2004Grundungs ort Colombo Sri Lanka Sri LankaAus richtung Tamilischer RegionalismusParlamentssitze 11 225 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Geschichte bis 1976 1 2 ITAK als Teil der TULF 1 3 Geschichte seit 2004 2 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenGeschichte bis 1976 Bearbeiten Kurz nach der Unabhangigkeit Sri Lankas bis 1972 unter dem Namen Ceylon im Jahr 1947 entschied sich die Fuhrung des All Ceylon Tamil Congress ACTC fur eine Beteiligung an der Regierung unter Fuhrung der United National Party UNP Daraufhin spaltete sich eine Fraktion des ACTC unter der Fuhrung von C Vanniasingam E M V Naganathan und S J V Chelvanayakam ab und grundete 1949 eine neue Partei Illankai Tamil Arasu Kachchi ITAK In englischsprachigen Presseorganen in Sri Lanka und in der internationalen Presse fungierte die neue Partei unter dem Namen Federal Party FP vor allem deswegen weil ihr Hauptanliegen die Foderalisierung Sri Lankas mit der Bildung eines eigenen tamilischen Bundesstaats war Weitere Forderungen waren die Gleichberechtigung von Tamil und Sinhala sowie die Beendigung der staatlichen Aktivitaten zur Ansiedelung von Nicht Tamilen in den mehrheitlich tamilischen Gebieten 3 Nachdem die Regierung unter S W R D Bandaranaike 1956 Singhalesisch zur alleinigen Staatssprache Sri Lankas erklart hatte nahmen die Spannungen zwischen den Volksgruppen zu und die ITAK avancierte zur bedeutendsten tamilischen Partei Unter der Regierung von Dudley Senanayake kam es 1965 zu einem Ausgleichsversuch der aber auf die Opposition singhalesischer Nationalisten stiess und keinen langen Bestand hatte Die ITAK konnte in den 1950er und 1960er Jahren zwar nicht ihre Maximalforderungen durchsetzen wirkte nach Parlaments und Regionalwahlen aber haufig als Konigsmacher oder als Zunglein an der Waage da keine der grossen Parteien Sri Lankas alleine die absolute Mehrheit im Parlament erlangen konnte und die Regierungen auf Mehrheitsbeschaffer angewiesen waren Dadurch konnte die ITAK FP wiederholt die Interessen der Tamilen zur Geltung bringen Diese Situation anderte sich nach der Parlamentswahl in Ceylon 1970 als die United Front unter Sirimavo Bandaranaike mit 116 von 157 Sitzen eine Zwei Drittel Supermajoritat im Parlament gewann Die Moglichkeiten der politischen Einflussnahme waren fur ITAK FP damit zunichtegemacht ITAK Parteifuhrer Chelvanayakam war von dem Wahlergebnis so schockiert dass er den vielzitierten Ausspruch tat dass nun nur noch Gott die Tamilen retten konne 4 Die Bedingungen fur die tamilische Minderheit verschlechterten sich in der Folge deutlich was wiederum zu einer Radikalisierung der Positionen ihrer politischen Fuhrer fuhrte Am 14 Mai 1972 schlossen sich vier Tamilenparteien All Ceylon Tamil Congress ACTC Ceylon Workers Congress Eelath Thamilar Otrumai Munnani und All Ceylon Tamil Conference zur Tamil United Front die sich spater in Tamil United Liberation Front TULF umnannte zusammen und 1976 ging auch die ITAK in dieser Organisation auf 4 ITAK als Teil der TULF Bearbeiten In der Vaddukoddai Resolution 1976 forderte die TULF nicht mehr die Foderalisierung Sri Lankas sondern einen vollstandig unabhangigen Tamilenstaat im Norden und Osten Sri Lankas Diese Forderung wurde unisono von singhalesischen Politikern jeder Couleur zuruckgewiesen Bei der Parlamentswahl 1977 kehrten sich die politischen Vorzeichen um Diesmal gewann die UNP eine Dreiviertelmehrheit im Parlament und setzte anschliessend gestutzt auf diese komfortable Mehrheit Verfassungsreformen durch die Sri Lanka von einem parlamentarischen in ein Prasidialsystem umwandelten Die kleine Parlamentsfraktion der TULF blieb ohne politischen Einfluss und die Tamilen sahen ihre Interessen und Forderungen weiterhin unberucksichtigt Ab 1983 brach offen der Burgerkrieg zwischen den militanten Tamil Tigers LTTE und den singhalesisch gefuhrten Regierungen aus Die TULF geriet in ein Spannungsfeld da sie einerseits die Interessen der Tamilen vertreten wollte aber andererseits die Terroraktionen der LTTE ablehnte Die LTTE reklamierte fur sich den Alleinvertretungsanspruch fur die Tamilen und scheute auch nicht davor zuruck prominente Tamilen die ihre Aktionen kritisierten zu ermorden Viele hoherrangige Politiker der TULF fielen Mordanschlagen der LTTE zum Opfer Im Jahr 2001 bildete sich aus TULF Eelam People s Revolutionary Liberation Front EPRLF und der Tamil Eelam Liberation Organisation TELO eine neue Allianz die Tamil National Alliance TNA Die TNA erkannte formell die LTTE als Vertreterin der Tamilen in Sri Lanka an Dies fuhrte in der Folgezeit zum Bruch innerhalb der TULF 3 Geschichte seit 2004 Bearbeiten Als die TNA bei der Parlamentswahl 2004 kandidieren wollte musste sie dies unter dem Namen einer ihrer konstituierenden Parteien tun da sie selbst nicht als politische Partei anerkannt war Der TULF Parteifuhrer V Anandasangaree ein ausgesprochener Kritiker der LTTE verweigerte die Kandidatur unter dem Namen der TULF Ein grosser Teil der TULF Anhanger die die TNA unterstutzen wollten grundete daraufhin unter Fuhrung von R Sampanthan die ITAK neu und die TNA kandidierte bei der Wahl unter dem Namen der ITAK 3 5 Parteivorsitzender wurde zunachst R Sampanthan der 2014 durch Mavai Senathirajah abgelost wurde Wiederwahl 2019 6 7 Bei den Parlamentswahlen 2010 und 2015 kandidierte die TNA ebenfalls unter dem Namen der ITAK Seit Ende des Burgerkrieges 2009 ist das politische Ziel der Einrichtung eines selbststandigen Tamilenstaates vollends unrealistisch geworden und die ITAK ist zu ihrer fruheren Forderung nach regionaler Selbstverwaltung der Tamilengebiete innerhalb Sri Lankas zuruckgekehrt Diese Forderung nach Einfuhrung eines foderalen Systems wird allerdings bisher von allen grosseren singhalesischen Parteien und auch dem Gewinner der Prasidentenwahl 2019 Gotabaya Rajapaksa abgelehnt 8 Nach der Parlamentswahl 2015 besetzte die ITAK 11 Sitze innerhalb der 16 Sitze starken TNA Parlamentsfraktion 3 Einzelnachweise Bearbeiten Mavai elected as ITAK s new leader The Sunday Times Sri Lanka abgerufen am 21 Marz 2020 englisch Mavai reappointed as Illankai Tamil Arasu Kachchi leader Colombo Gazette 29 Juni 2019 abgerufen am 21 Marz 2020 englisch a b c d Mapping Sri Lanka s Political Parties Actors and Evolutions Kapitel 1 3 Illankai Tamil Arasu Kachchi pdf Verite Research Westminster Foundation for Democracy S 17 20 abgerufen am 21 Marz 2020 englisch a b D B S Jeyaraj Political Role of Federal Party ITAK in Unmaking and Making Govts in 1960 Daily Mirror Sri Lanka 31 Juli 2015 abgerufen am 19 Marz 2020 englisch TNA submits nomination lists for NE electoral districts TamilNet 23 Februar 2004 abgerufen am 21 Marz 2020 englisch Mavai elected as ITAK s new leader The Sunday Times Sri Lanka abgerufen am 21 Marz 2020 englisch Mavai reappointed as Illankai Tamil Arasu Kachchi leader Colombo Gazette 29 Juni 2019 abgerufen am 21 Marz 2020 englisch Top candidates say NO to 13 demands of Tamil Parties Ceylon Today 20 Oktober 2019 abgerufen am 22 Marz 2020 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Illankai Tamil Arasu Kachchi amp oldid 237539748