www.wikidata.de-de.nina.az
Igor Walerejewitsch Tschugainow russisch Igor Valerevich Chugajnov 6 April 1970 in Moskau Russische SFSR UdSSR ist ein ehemaliger russischer Fussballspieler und heutiger trainer Igor TschugainowPersonaliaVoller Name Igor Walerejewitsch TschugainowGeburtstag 6 April 1970Geburtsort Moskau Russische SFSR UdSSRGrosse 187 cmPosition AbwehrspielerHerrenJahre Station Spiele Tore 11986 1993 Torpedo Moskau 88 15 1990 Lokomotive Moskau Leihe 36 0 7 1994 2001 Lokomotive Moskau 234 19 2002 Uralan Elista 27 0 2 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1992 2002 Russland 26 0 0 Stationen als TrainerJahre Station2009 FK Chimki2010 2012 Torpedo Moskau2012 2015 Sokol Saratow2018 FK Sibir Nowosibirsk1 Angegeben sind nur Ligaspiele Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 Verein 1 2 Nationalmannschaft 2 WeblinksKarriere BearbeitenVerein Bearbeiten Der Verteidiger spielte von 1986 bis 1993 fur Torpedo Moskau 1994 wurde er von Lokomotive Moskau aus der Premjer Liga verpflichtet wo er viermal den Russischen Pokal gewann Die Spielzeit 2002 verbrachte er bei Uralan Elista Nationalmannschaft Bearbeiten Tschugainow absolvierte 26 Partien fur die russische Fussballnationalmannschaft Bei der Fussball Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Sudkorea wurde er in das russische Aufgebot aufgenommen jedoch nicht eingesetzt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Igor Walerejewitsch Tschugainow Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Igor Tschugainow in der Datenbank von National Football Teams com englisch PersonendatenNAME Tschugainow Igor WalerejewitschALTERNATIVNAMEN Chugajnov Igor Valerevich russisch KURZBESCHREIBUNG russischer FussballspielerGEBURTSDATUM 6 April 1970GEBURTSORT Moskau Russische SFSR UdSSR Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Igor Walerejewitsch Tschugainow amp oldid 228157325