www.wikidata.de-de.nina.az
Hugo Franz Kirsch 15 Juli 1873 in Haindorf Bohmen 24 Mai 1961 in Wien war ein osterreichischer Kleinbildhauer und Keramiker der Wiener Werkstatte Majolikarelief Zum roten Igel von Hugo Franz Kirsch am Haus Wildpretmarkt 1 in WienNach Ausbildung in der Fachschule Teplitz und der Munchner Kunstgewerbeschule studierte er ab 1898 an der Wiener Kunstgewerbeschule 1906 machte er sich mit einer eigenen Keramikwerkstatte selbstandig Kirsch produzierte vor allem Kleinplastiken in Bronze und Keramik Biedermeierfiguren in kuhlen Farben Tiere Akte auch Portrats Daneben schuf er Vasen in strengem Schwarz Weiss oder starken Farben Kirsch zeigte seine Arbeiten bei der Kunstschau Wien 1908 und auf weiteren bedeutenden Ausstellungen Max Fabianis Bamberg Haus in Laibach weist Keramikreliefs bartiger Manner unter dem Dachstuhl auf die von Hugo Franz Kirsch stammen Kirschs eigene Villa in Wien Mauer steht heute unter Denkmalschutz Er wurde am Friedhof Mauer bestattet 1 Literatur BearbeitenWaltraud Neuwirth Wiener Keramik Braunschweig 1974Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hugo Franz Kirsch Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Hugo Kirsch in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien atNormdaten Person GND 118863444 lobid OGND AKS LCCN n86042863 VIAF 20478014 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kirsch Hugo FranzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Kleinbildhauer und Keramiker der Wiener WerkstatteGEBURTSDATUM 15 Juli 1873GEBURTSORT Haindorf BohmenSTERBEDATUM 24 Mai 1961STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hugo Franz Kirsch amp oldid 212259973