www.wikidata.de-de.nina.az
Der Hort von Frome ein Hortfund aus etwa 52 500 romischen Munzen aus der zweiten Halfte des 3 Jahrhunderts n Chr wurde im Jahre 2010 in einem Feld nahe der Stadt Frome in Somerset in England mit einem Metalldetektor gefunden Die Munzen lagen in einem bis zum Rand gefullten Topf Im Jahre 1867 waren auf dem Feld bereits 111 und unmittelbar vor dem Fund 62 verstreute Munzen gefunden worden Die Bergung durch Archaologen dauerte drei Tage Der Fund ist einer der grossten jemals in Grossbritannien gemachten Sein Wert wurde auf 320 250 geschatzt Munzen des Frome Hortes Munze des CarausiusFundsituationUber 760 Munzen gehoren zu Marcus Aurelius Mausaeus Carausius 293 einem ehemaligen Feldherrn der romischen Armee Gegenkaiser zu Maximian und Diokletian dessen siebenjahrige Herrschaft uber England und Teile des nordlichen Galliens weitgehend in Vergessenheit geriet da er von seinem Quaestor Allectus oder in dessen Auftrag ermordet wurde Zum Schatz gehoren Silber und Bronzemunzen von 21 Kaisern und drei Kaisergattinnen Die 67 verschiedenen Pragungen stammen aus den Jahren 253 bis 293 n Chr so dass der Schatz wahrscheinlich kurz vor dem Ende des 3 Jahrhunderts deponiert wurde Er war vermutlich eine kommunale Votivgabe an die Gotter Die Entdeckung der Munzen folgt ein Jahr nach der Entdeckung des Schatzes angelsachsischer Munzen in Mittelengland Der Schatz von Staffordshire enthalt mehr als 1500 Objekte zumeist aus Gold Siehe auch BearbeitenHort vom Bredon HillLiteratur BearbeitenSam Moorhead Anna Booth Roger Bland The Frome Hoard British Museum Press London 2010 ISBN 978 0 7141 2334 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Frome Hoard Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien My crock of gold Chef discovers largest ever hoard of Roman coins in a field In dailymail co uk 9 Juli 2010 abgerufen am 4 Oktober 2019 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hort von Frome amp oldid 237622082