www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum estnischen Wirtschaftswissenschaftler und Exil Politiker siehe Arvo Horm Horm ist ein Ortsteil der Gemeinde Hurtgenwald im Kreis Duren Nordrhein Westfalen HormGemeinde HurtgenwaldKoordinaten 50 45 N 6 26 O 50 747 6 439 215 Koordinaten 50 44 49 N 6 26 20 OHohe ca 215 m u NHNFlache 3 9 km Einwohner 237 31 Okt 2022 1 Bevolkerungsdichte 61 Einwohner km Postleitzahl 52393Vorwahl 02429Heiligenhauschen erbaut 1735 in der Hormer DorfstrasseHeiligenhauschen erbaut 1735 in der Hormer Dorfstrasse Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Gewerbe 4 Verkehr 5 Sonstiges 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Ort liegt im Nationalpark Eifel in der Rureifel und im Naturpark Nordeifel direkt an den aufsteigenden Hangen zur Eifel Nachbarorte sind Berzbuir Strass Gey und Langenbroich Von Horm aus kann man weit in die Zulpicher Borde sehen Geschichte BearbeitenAm 1 Juli 1969 schlossen sich die ehemals selbststandigen vom Amtsverband Strass Bergstein verwalteten Gemeinden Bergstein Brandenberg Gey Grosshau Hurtgen Kleinhau und Strass mit Horm und Schafberg freiwillig zur Gemeinde Hurtgenwald zusammen 2 Im Rahmen der kommunalen Neugliederung Aachen Gesetz entstand die Gemeinde Hurtgenwald durch die Eingliederung von Vossenack am 1 Januar 1972 in ihrer jetzigen Grosse 3 Gewerbe BearbeitenIn Horm befindet sich ein Gewerbegebiet der Gemeinde Hurtgenwald In dem Gebiet befindet sich das Entsorgungs und Logistikzentrum einer privaten Abfallfirma mit einem Kleinanlieferplatz fur Privatmull Verkehr BearbeitenEinzelne Fahrten der AVV Linie 286 von Rurtalbus bedienen wochentags den Ort Bis zum 31 Dezember 2019 wurde diese Linie vom BVR Busverkehr Rheinland betrieben Linie Verlauf286 Duren Bf ZOB StadtCenter Kaiserplatz Rolsdorf Birgel Gey Horm Strass Grosshau Kleinhau Brandenberg Bergstein Hurtgen Vossenack Schmidt Sonstiges BearbeitenDirekt am Ortsrand liegt der ehemalige Tagebau Maubacher Bleiberg der spater als zentrale Mulldeponie verfullt wurde Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Horm Sammlung von Bildern Webseite der Gemeinde HurtgenwaldEinzelnachweise Bearbeiten Einwohnerzahlen der Gemeinde Hurtgenwald PDF 55 4 kB Gemeinde Hurtgenwald 31 Oktober 2020 abgerufen am 10 Januar 2021 Martin Bunermann Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein Westfalen Deutscher Gemeindeverlag Koln 1970 DNB 456219528 S 98 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 307 Ortsteile von Hurtgenwald Bergstein Brandenberg Gey Grosshau Horm Hurtgen Kleinhau Raffelsbrand Schafberg Simonskall Strass Vossenack Zerkall Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Horm amp oldid 233126062