www.wikidata.de-de.nina.az
Der Holzbach ist ein gut 1 km langer orografisch rechter Nebenfluss der Lieser sudlich von Rengen im rheinland pfalzischen Landkreis Vulkaneifel HolzbachBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl DE 26781514Lage Moseleifel Sudliche Vulkaneifel Daun Manderscheider VulkanbergeDeutschland Rheinland Pfalz Landkreis VulkaneifelFlusssystem RheinAbfluss uber Lieser Mosel Rhein NordseeQuelle sudwestlich von Rengen50 12 59 N 6 49 43 O 50 216327777778 6 8286111111111 451Quellhohe ca 451 m u NN 1 Mundung sudlich von Rengen in die Lieser50 218111111111 6 8428083333333 415 Koordinaten 50 13 5 N 6 50 34 O 50 13 5 N 6 50 34 O 50 218111111111 6 8428083333333 415Mundungshohe ca 415 m u NN 1 Hohenunterschied ca 36 mSohlgefalle ca 34 Lange 1 1 km 2 Einzugsgebiet 59 7 ha 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 2 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Holzbach entspringt in der Eifel etwa 1 3 km sudwestlich von Rengen und etwa 1 7 km nordlich von Daun auf einer Hohe von 451 m u NN Nach Osten abfliessend mundet der Bach nach einem 1 1 km langen Weg etwa 500 m sudlich von Rengen auf einer Hohe von 415 m u NN in die Lieser Bei einer Lange von 1 3 km und einem Hohenunterschied von etwa 36 m ergibt sich ein mittleres Sohlgefalle von 27 7 Einzugsgebiet Bearbeiten Das 59 7 ha grosse Einzugsgebiet entwassert der Holzbach uber Lieser Mosel und Rhein zur Nordsee Es grenzt im Westen an das Einzugsgebiet des Josenbachs der in die Lieser mundet im Norden an das des Baubachs der ebenfalls in die Lieser mundet und ansonsten an das der Lieser direkt Das Einzugsgebiet wird uberwiegend landwirtschaftlich genutzt und die hoheren Lagen im Westen sind bewaldet Einzelnachweise Bearbeiten a b Topografische Karte 1 25 000 a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz Hinweise Abfrage am 21 November 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Holzbach Lieser amp oldid 228021109