www.wikidata.de-de.nina.az
Holte Lastrup ist ein Ortsteil der Gemeinde Lahden im niedersachsischen Landkreis Emsland Der aus den beiden Dorfern Holte und Lastrup bestehende Ort liegt ostlich des Kernbereichs von Lahden Holte LastrupGemeinde LahdenKoordinaten 52 44 N 7 37 O 52 73836 7 6206 Koordinaten 52 44 18 N 7 37 14 OEingemeindung 1 Februar 1971Postleitzahl 49774Vorwahl 05964Holte Lastrup Niedersachsen Lage von Holte Lastrup in NiedersachsenFachwerkhaus in Holte LastrupFachwerkhaus in Holte LastrupWestlich liegt das 23 ha grosse Naturschutzgebiet Tiefe Vehn und sudlich das 2 9 ha grosse Naturschutzgebiet Zitterteiche Der Ort liegt an der Landesstrasse L 55 Die B 213 verlauft sudlich Am ostlichen Ortsrand fliesst die Sudradde ein rechter Nebenfluss der Hase Holte wurde am 14 Juli 947 erstmals als Holuidde Holz Wald in einer Schenkungsurkunde Konig Ottos I dem spateren ersten deutschen Kaiser an das Kloster Enger erwahnt Der Ort gehorte damals zum Agartinga Agradingau 1 2 Die Gemeinde Holte Lastrup wurde am 1 Januar 1964 im damaligen Landkreis Meppen durch den Zusammenschluss der beiden Gemeinden Holte und Lastrup gebildet Am 1 Februar 1971 wurde Holte Lastrup nach Lahden eingemeindet Siehe auch BearbeitenGrosssteingraber bei Holte Lastrup Lahden KirchenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Holte Lastrup Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Private Website uber Holte LastrupEinzelnachweise Bearbeiten Otto I iuli 14 Throtmennia schenkt dem von seiner mutter der konigin Mahthilde zu ehren der h Maria und Laurentius gegrundeten kloster Engern die ihm von Diotericus aufgegebenen besitzungen an 19 orten im gau Leri in der grafschaft Heinrichs im Hasegau in der grafschaft Liutolfs und im gau Agartinga in der grafschaft Sigiberts Nach der V Mahthild ant c 2 M G SS 10 576 war daselbst bereits durch Widukind eine cellula errichtet In RI II 1 n 154 online abgerufen am 15 Januar 2017 Erste geschichtliche Erwahnung in Urkunde Kaiser Otto des Grossen von 947 als Holuidde Holz Wald Die Curia Holte war ein grosser Oberhof mit mehreren Unterhofen und ab 1311 im Besitz des Bischofs von Osnabruck Dazu gehorten der Schultenhof 3 Nebenhofe die freien Sundern die Kirche und das Gildehaus erw 1349 Die sogenannt Freiheit Holte beschrankte sich auf Steuerfreiheit des niederen Adels gegenuber dem Bischof Von 1252 bis 1820 war Holte neben Kirchspiel Mittelpunkt auch Verwaltungssitz fur Holte Lastrup Lahden Herssum Ahmsen Vinnen und Wachtum Wachtum spater zu Loningen In Die Geschichte von Holte auf holte lastrup de Memento des Originals vom 15 Januar 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www holte lastrup de abgerufen am 15 Januar 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Holte Lastrup amp oldid 187659417