www.wikidata.de-de.nina.az
Hipparchos ist der Name eines angeblichen antiken griechischen Philosophen der Pythagoreer gewesen sein soll und den Angaben der Quellen zufolge im 5 Jahrhundert v Chr gelebt haben musste Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich um eine fiktive Gestalt Inhaltsverzeichnis 1 Uberlieferung 2 Ausgabe 3 Ubersetzung 4 Literatur 5 AnmerkungenUberlieferung BearbeitenHipparchos wird in dem in der Antike popularen Lysisbrief 1 als Empfanger dieses Briefs namentlich genannt Der Verfasser des Briefs soll der Pythagoreer Lysis gewesen sein eine historische Gestalt des 5 und fruhen 4 Jahrhunderts Der Lysisbrief ist jedoch sicher unecht es handelt sich um einen der pseudepigraphen falschen Verfassern zugeschriebenen angeblichen Pythagoreerbriefe die in der romischen Kaiserzeit verbreitet waren Hipparchos wird darin fur sein Verhalten getadelt das eines Pythagoreers unwurdig sei und zur Besserung ermahnt er sei den Versuchungen des sizilischen Wohllebens erlegen Ausserdem fordert ihn der Briefschreiber zur Geheimhaltung philosophischer Lehren auf denn nur wer sich gelautert habe sei wurdig die Guter der Weisheit zu erlangen Alle in den Quellen uberlieferten Nachrichten uber das Leben des Hipparchos lassen sich darauf zuruckfuhren dass der Lysisbrief als authentisch galt und dass der fiktive Hipparchos teils mit Hippasos von Metapont teils mit Archippos von Tarent verwechselt wurde Der spatantike Gelehrte Johannes Stobaios uberliefert den unvollstandigen Text einer in dorischem Dialekt abgefassten Schrift Uber die Seelenruhe Peri euthymias die Hipparchos zugeschrieben wurde Der anonyme Autor dieses Traktats betont die Wechselhaftigkeit des Schicksals und die nachteiligen Auswirkungen von Begierden die sich auf vergangliche Guter richten Er empfiehlt die Philosophie als Weg zur Befreiung von der Abhangigkeit von solchen Begierden Ausgabe BearbeitenHolger Thesleff Hrsg The Pythagorean Texts of the Hellenistic Period Abo Akademi Abo 1965 S 88 91 kritische Edition von Uber die Seelenruhe Ubersetzung BearbeitenDavid R Fideler Hrsg The Pythagorean Sourcebook and Library Phanes Press Grand Rapids Michigan 1987 ISBN 0 933999 51 8 S 247 248 englische Ubersetzung von Uber die Seelenruhe Literatur BearbeitenBruno Centrone Hipparchos In Richard Goulet Hrsg Dictionnaire des philosophes antiques Bd 3 CNRS Editions Paris 2000 ISBN 2 271 05748 5 S 750 751Anmerkungen Bearbeiten Herausgegeben und ubersetzt von Alfons Stadele Die Briefe des Pythagoras und der Pythagoreer Meisenheim am Glan 1980 S 154 159 Normdaten Person GND 102395721 lobid OGND AKS VIAF 210282292 Wikipedia Personensuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hipparchos Pythagoreer amp oldid 224510481