www.wikidata.de-de.nina.az
Hildegard Westphal 1968 ist eine deutsche Geologin Topographie der Terrestrischen und Marinen Erde Westphal beschaftigt sich mit Prozessen der Carbonatbildung die fur Korallenriffe wichtig sind Sie war von 2010 bis 2020 Direktorin des Leibniz Zentrums fur Marine Tropenforschung in Bremen und von 2011 bis 2017 gewahlte Vizeprasidentin der Leibniz Gemeinschaft 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1 1 Ausbildung und Beruf 1 2 Forschung 2 Auszeichnungen 3 Publikationen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenAusbildung und Beruf Bearbeiten Westphal studierte Geologie an der Eberhard Karls Universitat Tubingen 1991 verbrachte sie ein Jahr an der University of Queensland zum Auslandsstudium Ab 1995 promovierte sie am Forschungszentrum GEOMAR der Christian Albrechts Universitat zu Kiel Ab 1998 hatte sie eine Postdocstelle am Comparative Sedimentology Laboratory an der University of Miami Von 1999 bis 2003 war sie Assistenz Professorin an der Universitat Hannover und ging dann 2003 fur zwei Jahre nach Erlangen 2004 folgte ihre Habilitation Ab 1995 war sie funf Jahre am Marum der Universitat Bremen tatig 2010 wurde sie zunachst Chefin der Sedimentologie der Ruprecht Karls Universitat Heidelberg wechselte aber im gleichen Jahr als Direktorin an das ZMT Bremen diese Position besetzte sie bis 2020 Von 2011 bis 2017 war sie Vizeprasidentin der Leibniz Gemeinschaft 2 Westphal ist verheiratet und hat zwei Kinder Forschung Bearbeiten Westphal beschaftigt sich mit Carbonatsediment als Archiv von Umwelt und Klimaveranderungen Sie erforscht die Ablagerungen auf dem Meeresboden aus denen sich wie in einer Art Klimaarchiv bestimmte Umweltfaktoren in langen Zeitraumen der Erdgeschichte wie Meeresspiegelschwankungen die Anderung von Ozeanstromungen Wassertemperaturen oder die damals herrschende ablesen lassen Diese Untersuchung der Klimaschwankungen in der Erdgeschichte ermoglicht auch ein besseres Verstandnis der Klimaveranderungen in der Neu und Jetzt Zeit Auszeichnungen Bearbeiten2003 Hans Cloos Preis 2004 Albert Maucher Preis fur Geowissenschaften der DFG 3 2016 Mitglied der Europaischen Akademie der Wissenschaften und Kunste 2021 Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu GottingenPublikationen BearbeitenHilmar Schmundt Milos Vec Hildegard Westphal Herausgeber Mekkas der Moderne die Pilgerstatten der Wissensgesellschaft Ein Projekt der Arbeitsgruppe Manieren der Jungen Akademie Koln Bohlau 2010 Westphal et al Carbonate depositional systems assessing dimensions and controlling parameters Springer 2010 Kapitel Geologie in Eva Maria Engelen et al Heureka Evidenzkriterien in den Wissenschaften Spektrum Verlag 2010 Westphal et al Der Campus Knigge Von Abschreiben bis Zweitgutachten C H Beck Verlag A project of Junge Akademie 2006 2008 Carbonate platform slopes Springer Berlin 1998 Weblinks BearbeitenDer Ort an dem die Welt unterging einestages Hildegard Westphal in der Datenbank renommierter Wissenschaftlerinnen AcademiaNet englisch Einzelnachweise Bearbeiten Archivlink Memento vom 26 Januar 2012 im Internet Archive a b Hildegard Westphal im Profil des Leibniz Zentrums fur Marine Tropenforschung abgerufen am 9 Mai 2022 Westphal erhalt Albert Maucher Preis Normdaten Person GND 12027941X lobid OGND AKS LCCN n98060564 VIAF 59911166 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Westphal HildegardKURZBESCHREIBUNG deutsche GeologinGEBURTSDATUM 1968 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hildegard Westphal amp oldid 233340039