www.wikidata.de-de.nina.az
Hexamethylentetramindinitrat ist ein militarisch ungenutzter Sprengstoff mit Detonationsgeschwindigkeiten von 6500 bis 7000 m s 1 Bei Hexamethylentetramindinitrat handelt es sich um ein Salz aus zwei Aquivalenten Salpetersaure und einem Aquivalent Hexamethylentetramin Vom Aufbau her besteht eine gewisse Ahnlichkeit zum hochbrisanten Sprengstoff Hexogen Strukturformel AllgemeinesName HexamethylentetramindinitratAndere Namen HDN Hexamindinitrat DinitrohexaminSummenformel C6H14N6O6Kurzbeschreibung weisse Kristalle 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 18423 21 7Wikidata Q1616662EigenschaftenMolare Masse 266 21 g mol 1Aggregatzustand festSchmelzpunkt 158 C Zersetzung 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnungkeine Einstufung verfugbar 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 Rechtslage 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGewinnung und Darstellung BearbeitenDie Additionsverbindung entsteht einfach durch die Umsetzung von Hexamethylentetramin mit Salpetersaure mittlerer Konzentration 1 Bei einem anderen Verfahren wird Paraformaldehyd bei 60 70 C mit Ammoniak in Wasser umgesetzt Durch Zusatz von Salpetersaure bei 0 C zu diesem Gemisch kristallisiert die Zielverbindung aus 1 Eigenschaften BearbeitenHexamethylentetramindinitrat bildet farblose Kristalle die bei 158 C schmelzen Die Verbindung ist hygroskopisch und zersetzt sich in Wasser Mit einer negativen Bildungsenthalpie von 1439 kJ kg 1 handelt es sich um eine exotherme Verbindung 1 HDN zahlt zu den brisanten und sehr stabilen Sprengstoffen Wichtige Explosionskennzahlen sind Explosionswarme H2O fl 2555 kJ kg 1 1 H2O gasf 2365 kJ kg 1 1 spezifische Energie 735 kJ kg 1 1 Detonationsgeschwindigkeit 6500 7000 m s 1 bei der Maximaldichte Bleiblockausbauchung 220 cm3 10g Schlagempfindlichkeit 15 N m 1 Reibempfindlichkeit 235 N Stiftbelastung Schwadenvolumen 1081 l kgVerwendung BearbeitenNeben der Verwendung als Sprengstoff dient die Verbindung als Ausgangsstoff fur die Herstellung von Hexogen und Oktogen 1 Rechtslage BearbeitenUmgang Verkehr Beforderung und Einfuhr von Hexamethylentetramindinitrat unterliegen dem Sprengstoffgesetz Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i j Josef Kohler Rudolf Meyer und Axel Homburg Explosivstoffe Wiley VCH Verlag GmbH amp Co KGaA 10 vollstandig uberarbeitete Auflage 2008 ISBN 978 3 527 32009 7 S 157f Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefahrlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden Weblinks BearbeitenZur Toxikologie milatarspezifischer Explosivstoffe und deren Zersetzungsprodukten abgerufen am 11 Mai 2020 Sprengstoffe abgerufen am 11 Mai 2020 Altlasten abgerufen am 11 Mai 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hexamethylentetramindinitrat amp oldid 212406669