www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Schonlein 2 Dezember 1833 in Leipzig 11 September 1908 in Stuttgart war ein deutscher Verleger Hermann SchonleinLeben BearbeitenSchonleins Vater war Handwerker Hermann Schonlein ging in Leipzig bei den Buchhandlern Friedrich Wilhelm Grunow und Friedrich Ludwig Herbig in die Lehre bei dem er anschliessend bis 1856 arbeitete 1857 ging er nach Stuttgart zum Verlag Eduard Hallberger wo er bis 1865 arbeitete Am 21 September 1865 machte er sich mit einem eigenen Verlag selbststandig In seinem Verlag erschien die Familienzeitschrift Buch fur alle die grossen Wert auf die Bebilderung legte und sehr erfolgreich war Weitere erfolgreiche Zeitschriften aus dem Verlag waren die Chronik der Zeit ab 1871 und Das Illustrierte Unterhaltungsblatt ab 1873 sowie Das Illustrierte Sonntagsblatt ab 1874 Daneben verlegte Schonlein die Buchreihe Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens Ein grosser Erfolg war auch die von ihm produzierte Illustrierte Geschichte des Deutsch Franzosischen Krieges Schonlein fuhrte seinen Verlag bis dieser 1888 vom Hermann Kroner Verlag ubernommen wurde 1890 ging dieser Verlag in der Union Deutsche Verlagsgesellschaft auf Hermann Schonlein lebte nach dem Verkauf seines Verlags im Ruhestand in Stuttgart und betatigte sich als Mazen fur Wohltatigkeitszwecke Er war verheiratet mit der Handwerkertochter Anna geb Kohl Ein gemeinsamer Sohn starb schon im Alter von zwei Jahren Hermann Schonlein wurde auf dem Pragfriedhof in Stuttgart beigesetzt Sein Testament bestimmte die Grundung der Anna Stiftung fur das Stuttgarter Handwerk die mit zwei Millionen Mark ausgestattet wurde Daneben sah das Testament Betrage von mehreren Hunderttausend Mark vor die unter anderem an die Universitat Leipzig und die Technische Hochschule in Dresden sowie an den Borsenverein des Deutschen Buchhandels gingen Literatur BearbeitenGemeinderat Stuttgart Hrsg Chronik der Kgl Haupt und Residenzstadt Stuttgart 1908 Stuttgart 1909 S 19f Digitalisat Hermann Schonlein In Borsenblatt fur den deutschen Buchhandel Nr 216 16 September 1908 S 9732 Digitalisat Paul Hennig Erinnerungen an Hermann Schonlein In Borsenblatt fur den deutschen Buchhandel Nr 216 16 September 1908 S 9857f Digitalisat Paul Gloning Hermann Schonleins Millionen Wie er sie verdiente und wie er sie dann verteilte Ein Gedenkblatt zu seinem 100 Geburtstag am 2 Dezember 1933 In Stuttgarter neues Tagblatt 1 Dezember 1933 S 9 Digitalisat Normdaten Person GND 11688911X lobid OGND AKS LCCN no2020031641 VIAF 59847454 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schonlein HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher VerlegerGEBURTSDATUM 2 Dezember 1833GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 11 September 1908STERBEORT Stuttgart Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Schonlein amp oldid 239403256