www.wikidata.de-de.nina.az
Hermann Carl Hempel 13 April 1848 in Stralsund 26 September 1921 in Dusseldorf war ein deutscher Landschaftsmaler und Illustrator der Dusseldorfer Schule sowie Direktor der Kunsthalle Dusseldorf Hermann Carl Hempel Gemalde von Wilhelm Schneider Didam 1907 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHempel studierte an der Kunstakademie Dusseldorf Malerei Dort war Andreas Muller sein Lehrer Ausserdem nahm er Unterricht bei dem Landschaftsmaler Eugen Ducker 1 Hempel war Mitglied der Kunstlervereine Malkasten 2 Laetitia und Orient Am 13 Februar 1875 wirkte er auf der Malkastenbuhne in der Posse Das Standchen als Hauptdarsteller mit 3 1877 heiratete er Adele die Tochter des Dusseldorfer Landschaftsmalers Friedrich Heunert Das Paar hatte zwei Kinder Friedrich der Konzertorganist wurde und Klara 4 Von 1883 bis 1920 war Hempel Direktor und Geschaftsfuhrer der Kunsthalle Dusseldorf 5 In den Jahren 1900 und 1902 hielt sich Hempel in Katwijk auf Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Bad Pyrmont Souvenirblatt 1881 Holzstich von Richard Brend amour nach einer Vorlage von Hermann Carl HempelVorlagen zu Bad Pyrmont Souvenirblatt kolorierte Holzstiche von Richard Brend amour 1881 6 Wassermuhle Teilansicht von Moselkern Aprilstimmung Eifellandschaft mit Gehoft Herbstliche Waldstimmung mit Weitblick Impressionistische LandschaftLiteratur BearbeitenHempel H C In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 16 Hansen Heubach E A Seemann Leipzig 1923 S 370 biblos pk edu pl Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Hermann Carl Hempel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Hermann Carl Hempel Datenblatt im Portal rkd nl Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie Einzelnachweise Bearbeiten Rudolf Theilmann Die Schulerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Ducker In Wend von Kalnein Hrsg Die Dusseldorfer Malerschule Verlag Philipp von Zabern Mainz 1979 ISBN 3 8053 0409 9 S 147 Bestandsliste Memento des Originals vom 12 Juli 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot malkasten org Webseite im Portal malkasten org abgerufen am 17 Mai 2016 Das Standchen Titelaufnahme im Portal digital ub uni duesseldorf de abgerufen am 17 Mai 2016 Wer ist s Verlag Hermann Degener Leipzig 1911 Band 5 S 576 Eintrag Hempel Hermann Carl In Adress Buch der Oberburgermeisterei Dusseldorf 1889 abgerufen im Portal adressbuecher net am 17 Mai 2016 Bad Pyrmont Souvenirblatt Memento des Originals vom 17 Mai 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kunstfreund eu Webseite im Portal kunstfreund eu abgerufen am 17 Mai 2016 Normdaten Person GND 1012429679 lobid OGND AKS VIAF 171353119 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hempel Hermann CarlKURZBESCHREIBUNG deutscher Landschaftsmaler und Illustrator sowie MuseumsleiterGEBURTSDATUM 13 April 1848GEBURTSORT StralsundSTERBEDATUM 26 September 1921STERBEORT Dusseldorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hermann Carl Hempel amp oldid 234124534