www.wikidata.de-de.nina.az
Henning Thomsen geboren 11 Juli 1905 in Berlin gestorben 31 Dezember 1972 in Bonn Bad Godesberg war ein deutscher Diplomat in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenThomsens Vater war der Landwirt und Reichstagsabgeordnete Richard Thomsen seine Mutter hiess Emma Arnold Henning studierte Volkswirtschaftslehre Rechtswissenschaften und Landwirtschaft legte 1930 die Diplomprufung fur Landwirte ab und begann sein Berufsleben als Referent der Deutschen Gesellschaft fur Volkerbundsfragen 1934 wurde er als Attache in den diplomatischen Dienst ubernommen Er legte 1936 die diplomatisch konsularische Prufung ab und wurde seit Oktober 1938 zunachst bei der Gesandtschaft in Oslo eingesetzt Thomsen wurde am 4 Juli 1938 Legationssekretar Er war seit 1 August 1937 Mitglied der NSDAP und seit 28 Juni 1933 Mitglied der Reiter SS 2 1938 wechselte er als Gesandtschaftsrat nach Dublin zum Gesandten Eduard Hempel und erlebte dort den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1942 wurde er in Dublin Gesandtschaftsrat Die Republik Irland war im Zweiten Weltkrieg neutral und hielt die diplomatischen Beziehungen bis zum 10 Mai 1945 aufrecht In Irland gab es eine sehr aktive Gruppe der NSDAP Auslandsorganisation die auch in Agententatigkeiten einbezogen war die in der Botschaft vom Presseattache Carl Heinz Petersen und von Thomsen organisiert wurden 3 Der aus Deutschland nach Dublin gefluchtete Linguist Ernst Lewy furchtete weniger den nationalsozialistischen Botschafter Hempel als dessen Sekretar Thomsen den er fur einen Spitzel der Gestapo hielt 4 Der irische Premier Eamon de Valera gewahrte den Gesandtschaftsangehorigen nach Kriegsende Asyl obschon die Alliierten ihre Auslieferung verlangten und Thomsen trat in ein Bauunternehmen ein 5 Er entging der Internierung da er erst im April 1951 nach Deutschland zuruckkehrte Er wurde im Juni 1952 wieder in den Auswartigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland ubernommen und bis Ende 1953 in Lima eingesetzt Nach einer Tatigkeit in der Politischen Abteilung in Bonn war er seit 1956 in Teheran tatig wo er 1961 zum Botschaftsrat ernannt wurde 1960 wurde Thomsen zum ersten deutschen Botschafter im nun unabhangigen Kamerun ernannt Von Ende 1964 bis Mai 1970 war er Botschafter in Reykjavik und folgte dort auf Hans Richard Hirschfeld 1970 wurde er in den Ruhestand versetzt Dass seine Tatigkeit in der deutschen Botschaft in Dublin wahrend der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft nicht vergessen war bewies die kalte Schulter die ihm der irische Botschafter William Warnock in Bonn zeigte als er ihn trotz seines Protestes nicht zu einem Empfang einlud 6 Thomsen war in erster Ehe seit Oktober 1936 mit Hiltrud Wernher von Eggeling Tochter von Wilhelm Wernher 7 und Adoptivtochter von Dr rer pol Bernhard von Eggeling und in zweiter Ehe seit Marz 1970 mit Angela Rinkler verw de Cerro Cebrian verheiratet Er hat aus erster Ehe eine Tochter aus der zweiten Ehe keine Kinder Ehrungen BearbeitenAm 4 Februar 1969 erhielt Henning Thomsen das Bundesverdienstkreuz 1 Klasse Literatur BearbeitenJohannes Hurter Red Biographisches Handbuch des deutschen Auswartigen Dienstes 1871 1945 5 T Z Nachtrage Herausgegeben vom Auswartigen Amt Historischer Dienst Band 5 Bernd Isphording Gerhard Keiper Martin Kroger Schoningh Paderborn u a 2014 ISBN 978 3 506 71844 0 John P Duggan Herr Hempel at the German Legation in Dublin 1937 1945 Dublin Irish Academic Press 2002 ISBN 0 7165 2757 X Diss Dublin 1980 John P Duggan Neutral Ireland and the Third Reich Dublin Gill and Macmillan 1985 ISBN 0 7171 1384 1 Horst Dickel Deutsche Aussenpolitik und die irische Frage von 1932 bis 1944 Wiesbaden Steiner 1983 ISBN 3 515 03896 5 Frankfurt Main Univ Diss 1980 Andrea Wiegeshoff Wir mussen alle etwas umlernen zur Internationalisierung des Auswartigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland 1945 51 1969 Gottingen Wallstein 2013 ISBN 978 3 8353 1257 9 S 438f Weblinks BearbeitenHenning Thomsen Internationales Biographisches Archiv 41 1965 vom 4 Oktober 1965 im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar David O Donoghue State within a state the Nazis in neutral Ireland History Ireland 2009 en Einzelnachweise Bearbeiten Personliche Daten in Biographisches Handbuch des deutschen Auswartigen Dienstes 1871 1945 hg vom Auswartigen Amt Bd 5 S 33 John P Duggan Neutral Ireland and the Third Reich S 25 Horst Dickel Deutsche Aussenpolitik und die irische Frage von 1932 bis 1944 S 147f S 192 John P Duggan Neutral Ireland and the Third Reich S 42 Kuchen von Frau Evelyne Der Spiegel 29 Juni 1950 John P Duggan Neutral Ireland and the Third Reich S 251 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt S 1 Nr Nachweis 1 Normdaten Person GND 1117990591 lobid OGND AKS VIAF 3299147872001675170006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thomsen HenningKURZBESCHREIBUNG deutscher DiplomatGEBURTSDATUM 11 Juli 1905GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 31 Dezember 1972STERBEORT Bonn Bad Godesberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Henning Thomsen amp oldid 236100996