www.wikidata.de-de.nina.az
Helga Voigt 16 November 1940 in Dresden 28 September 1956 ebenda war eine Schwimmerin aus der Deutschen Demokratischen Republik Leben BearbeitenHelga Voigt deren Mutter bei den Deutschen Meisterschaften 1923 in Munchen zur Meisterstaffel gehorte 1 war bereits in sehr jungen Jahren eine erfolgreiche Leistungssportlerin Im Jahr 1953 siegte sie im Alter von nur zwolf Jahren uber 200 m Brust bei den Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Bukarest und wurde DDR Meisterin uber 100 m und 200 m Brust Den Titel uber 200 m Brust konnte sie im folgenden Jahr verteidigen 1953 wurde sie als Meisterin des Sports ausgezeichnet Bei einem Brand in der von ihren Eltern betriebenen Gaststatte Luisenhof in Dresden der am fruhen Morgen des 28 September 1956 ausbrach erlitt Helga Voigt eine schwere Rauchgasvergiftung und verlor das Bewusstsein Nachdem sie von Feuerwehrleuten aus dem Haus geholt wurde konnte ein Arzt im Krankenhaus nur noch ihren Tod feststellen 1 Sie wurde am 2 Oktober 1956 auf dem Waldfriedhof Weisser Hirsch beigesetzt Literatur BearbeitenHenrik Bispinck Bearb Die DDR im Blick der Stasi 1956 Die geheimen Berichte an die SED Fuhrung Gottingen 2016 Fussnoten Bearbeiten a b Ralf Hubner Tragische Nacht auf dem Balkon Dresdens In Sachsische Zeitung 25 September 2021 abgerufen am 28 September 2021 Normdaten Person GND 140845844 lobid OGND AKS VIAF 107824624 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Voigt HelgaKURZBESCHREIBUNG deutsche SchwimmerinGEBURTSDATUM 16 November 1940GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 28 September 1956STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Helga Voigt amp oldid 215954646