www.wikidata.de-de.nina.az
Heinrich Schulz Beuthen eigentlich Heinrich Schulz 19 Juni 1838 in Beuthen heute Bytom Polen 12 Marz 1915 in Dresden war ein deutscher Komponist der Romantik 1 Heinrich Schulz Beuthen vor 1915 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenHeinrich Schulz studierte zunachst in Breslau den Ingenieurstudiengang Huttenwesen Er versuchte sich fruhzeitig auch im Bereich der Komposition von Ouverturen Klavierstucken und Liedern Die fur ein akademisches Fest komponierte Operette Fridolin Breslau 1862 von Studenten aufgefuhrt brachte ihm den kunstlerischen Durchbruch Er traf auf der Grundlage dieses Erfolges die Entscheidung sich ganz der Musik zu widmen Er studierte dann von 1862 bis 1865 am Leipziger Konservatorium bei Ignaz Moscheles und Carl Reinecke sowie privat bei dem Chordirigenten Karl Riedel 1827 1888 Der Leipziger Klassizismus kam seinem romantischen Musikgefuhl nicht entgegen Er ging deshalb 1866 nach seinem Studienabschluss nach Zurich wo er bis 1880 Komposition lehrte Nach einem Nervenzusammenbruch kehrte er nach Deutschland zuruck und lebte von 1880 bis 1893 in Dresden dann fur zwei Jahre in Wien Ab 1895 wirkte er als Kompositionslehrer am Dresdener Konservatorium 1911 wurde er hier zum Professor ernannt 1 Seine zahlreichen Werke blieben in der Mehrheit Manuskripte Viele dieser Manuskripte gingen wahrscheinlich 1945 bei dem Bombenangriff auf Dresden verloren Heinrich Schulz schrieb funf Opern acht Programmsymphonien symphonische Dichtungen Orchesterstucke ein Klavierkonzert Kammer und Kirchenmusik Klavierstucke Chore und Lieder 1 Literatur BearbeitenSchulz Heinrich In Wilibald Gurlitt Hrsg Riemann Musiklexikon 12 vollig neubearbeitete Auflage Personenteil L Z Schott Mainz 1961 S 648 Eva Martina Hanke Heinrich Schulz Beuthen In Historisches Lexikon der Schweiz Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Heinrich Schulz Beuthen im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten a b c Abschnitt nach Wilibald Gurlitt Heinrich Schulz In Riemann Musiklexikon 1961 Normdaten Person GND 117256315 lobid OGND AKS LCCN n90610249 VIAF 64779229 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schulz Beuthen HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher KomponistGEBURTSDATUM 19 Juni 1838GEBURTSORT Beuthen heute Bytom Polen STERBEDATUM 12 Marz 1915STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heinrich Schulz Beuthen amp oldid 232805906