www.wikidata.de-de.nina.az
Heidenreich von Brandenburg 1291 war von 1287 bis 1291 Bischof von Brandenburg Er gehorte dem Pramonstratenserorden an Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siegel 3 Quelle 4 LiteraturLeben BearbeitenVor Weihe zum Bischof von Brandenburg war Heidenreich von Brandenburg Dompropst von Brandenburg Er urkundete bereits am 23 Juni 1287 als Bischof von Brandenburg daher mussen seine Wahl und die Weihe unmittelbar nach dem Tod seines Vorgangers Gebhard von Brandenburg am 11 April 1287 stattgefunden haben Am Empfang von Konig Rudolf nahm er Mitte Dezember 1289 teil Die letzte urkundliche Erwahnung ist auf den 26 Februar 1290 datiert Sein Tod war wahrscheinlich Ende 1291 In einem papstlichen Mandat an den Dompropst von Brandenburg vom 5 Januar 1292 findet die Vakanz des Bistums Brandenburg Erwahnung Siegel BearbeitenIm Siegelfeld des spitzovalen Siegels befindet sich der stehende Bischof Die rechte Hand ist erhoben und in der linken Hand halt er den Krummstab Die Umschrift lautet HEIDERICVS DEI GRACIA BRANDBVRGENSIS EPS Quelle BearbeitenPersonendatenbank zur Germania Sacra abgerufen am 3 Juli 2017 Germania sacra abgerufen am 3 Juli 2017 Literatur BearbeitenGustav Abb Gottfried Wentz Das Bistum Brandenburg Erster Teil Germania Sacra AF 1 Abtl 1 Bd Berlin Leipzig 1929 VorgangerAmtNachfolgerGebhardBischof von Brandenburg 1287 1291RichardPersonendatenNAME Heidenreich von BrandenburgKURZBESCHREIBUNG Bischof von BrandenburgGEBURTSDATUM 13 JahrhundertSTERBEDATUM 1291 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Heidenreich von Brandenburg amp oldid 237701647