www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dokumente des Jerusalemer al Ḥaram as sarif oder Jerusalemer Ḥaram Urkunden oder Dokumente des Ḥaram Sarif oder kurz Haram Sammlung oder Ḥaram Dokumente engl Ḥaram documents Haram al Sharif collection etc oder Mamlukische Dokumente des Ḥaram Sarif bzw Privaturkunden des Islamischen Museums auf dem Jerusalemer Tempelberg usw sind 1974 und 1976 wiederentdeckte mittelalterliche uberwiegend arabischsprachige Privaturkunden des Islamischen Museums 1 auf dem Jerusalemer Haram asch Scharif arabisch الحرم الشريف DMG al ḥaram as sarif das edle Heiligtum bzw Tempelberg הר הבית Har haBait im Sudostteil der Jerusalemer Altstadt 2 Das Islamische Museum in Jerusalem der Fundort der Dokumente Es handelt sich um Erlasse Eingaben und Dienstschreiben um viele hundert Privaturkunden die Einblicke in Lebensumstande und Wirtschaftsverhalten der Mittel und Unterschicht der muslimischen Mehrheit der Mamluken Zeit in Jerusalem und Palastina liefern Die Dokumente wurden von Amal Abul Hajj der Kuratorin des Islamischen Museums entdeckt 3 Die meisten von ihnen stammen vom Ende des 14 Jahrhunderts 4 Zur Erforschung der Dokumente haben Donald P Little Katalog und anderes Werner Diem Ulrich Haarmann Huda Lutfi und neuerdings Christian Muller beigetragen Literatur Bearbeitenin der Reihenfolge des Erscheinens Linda S Northrup Amal A Abul Hajj A Collection of Medieval Arabic Documents in the Islamic Museum at the Haram al Sharif In Arabica Jg 25 1978 S 282 291 Donald P Little The Significance of the Haram Documents for the Study of Medieval Islamic History In Der Islam Zeitschrift fur Geschichte und Kultur des islamischen Orients Jg 57 1980 S 189 219 Ulrich Haarmann The Library of a fourteenth century Jerusalem scholar In Der Islam Zeitschrift fur Geschichte und Kultur des islamischen Orients Jg 61 1984 S 327 333 online bei FreiDok plus abgerufen am 24 Mai 2023 Donald P Little A Catalogue of the Islamic documents from Al Ḥaram As Sarif in Jerusalem Beiruter Texte und Studien Bd 29 herausgegeben vom Orient Institut der Deutschen Morgenlandischen Gesellschaft Beirut Steiner Wiesbaden 1984 ISBN 3 515 03699 7 Huda Lutfi Al Quds al Mamlukiyya A history of Mamluk Jerusalem based on the Ḥaram documents Schwarz Berlin 1985 Rezension von Ulrich Haarmann in Die Welt des Islams Neue Folge Jg 29 1989 S 178 181 Donald P Little Haram documents related to the Jews of late fourteenth Century Jerusalem In Journal of Semitic Studies Jg 30 1985 S 227 264 Online Auszug abgerufen am 24 Mai 2023 Amikam Elad ʿAmmiqam Elʿad Islamic History and Civilization Medieval Jerusalem and Islamic Worship Holy Places Ceremonies Pilgrimage Medieval Mediterranean Peoples Economies and Cultures 400 1500 Bd 8 Brill Leiden 1995 ISBN 90 04 10010 5 Werner Diem Philologisches zu mamlukischen Erlassen Eingaben und Dienstschreiben des Jerusalemer al Ḥaram as sarif In Zeitschrift fur arabische Linguistik Jg 33 1997 S 7 67 Ulrich Haarmann Geschichte der arabischen Welt Herausgegeben von Heinz Halm C H Beck Munchen 4 uberarbeitete und erweiterte Aufl 2001 ISBN 3 406 47486 1 Christian Muller Qaḍi Gericht und Rechtsadministration in Jerusalem Studie der mamlukischen Dokumente des Ḥaram Sarif Habilitationsschrift Martin Luther Universitat Halle Wittenberg 2007 unveroffentlicht Christian Muller Ecrire pour etablir la preuve orale en Islam La pratique d un tribunal a Jerusalem au XIVe siecle In Akira Saito Yusuke Nakamura Hrsg Les outils de la pensee Etude historique et comparative des textes Editions de la Maison des Sciences de l Homme Paris 2010 ISBN 978 2 7351 1271 5 S 63 97 mit kommentierten Textbeispielen aus den Haram Dokumenten Nr 39 und Nr 720 arabisch franzosische Ubersetzung online beim Institut de recherche et d histoire des textes IRHT abgerufen am 24 Mai 2023 Christian Muller The Haram al Sharif collection of Arabic legal documents in Jerusalem a Mamluk court archive In Al Qantara Revista de Estudios Arabes Jg 32 2011 S 435 459 online Weblinks BearbeitenBuchbesprechung zum Katalog der Dokumente des Archivs in Kairo der Jahre 853 bis 1516 Muhammad Muhammad Amin Einzelnachweise und Fussnoten Bearbeiten vgl unesco org Safeguarding Refurbishment and Revitalization of the Islamic Museum of the Haram al Sharif and its Collections amp Khader Salameh The Qu ran Manuscripts in the Al Haram Al Sharif Islamic Museum Jerusalem usw vgl archnet org Haram al Sharif Memento vom 24 September 2011 im Internet Archive jstor org s a Archibald G Walls and Amal Abul Hajj Arabic inscriptions in Jerusalem a handlist and maps ISBN 0 905035 28 3 Amikam Elad amp al S 3 mit Anm 6 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dokumente des Jerusalemer al Ḥaram as sarif amp oldid 239588274