www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Sandkuhl 29 Dezember 1877 in Munster 15 Januar 1954 in Berleburg war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat CDU Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Familie 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben und Beruf BearbeitenHans Taufname Johannes Heinrich Maria Sandkuhl wurde am 29 Dezember 1877 als Sohn der Eheleute Joseph und Wilhelmina Sandkuhl geb Werpupp in Munster geboren Nach dem Schulbesuch absolvierte er eine Schreinerlehre Von 1900 bis 1904 war Sandkuhl Polizeidiener in Neheim Husten und in Berleburg 1 In Berleburg wurde er 1905 Polizeisergeant beantragte allerdings zum 1 April 1912 seine Pensionierung 2 Von 1912 bis 1954 betrieb er ein Hotel in Berleburg Mitglied des Kreistages des Landkreises Wittgenstein war er von Januar 1946 bis Oktober 1948 Vom 26 Februar 1946 bis zum 26 Oktober 1948 war er Landrat des Landkreises Sandkuhl war in zahlreichen Gremien der CDU tatig Von 1948 bis zu seinem Tode war er Ehrenvorsitzender des CDU Kreisverbandes Familie BearbeitenSandkuhl heiratete am 7 Oktober 1903 in Berleburg Theresia Becker 1879 1929 und hatte sechs Kinder 3 Literatur BearbeitenLandkreistag Nordrhein Westfalen Dokumentation uber die Landrate und Oberkreisdirektoren in Nordrhein Westfalen 1945 1991Einzelnachweise Bearbeiten Arnsberger Zeitung vom 2 August 1900 Wittgensteiner Kreisblatt 9 Januar 1904 Wittgensteiner Kreisblatt 14 Februar 1912 Kath Kirche St Marien Berleburg Nr 2 1903 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 Juni 2018 PersonendatenNAME Sandkuhl HansKURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat CDU GEBURTSDATUM 29 Dezember 1877GEBURTSORT MunsterSTERBEDATUM 15 Januar 1954STERBEORT Berleburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Sandkuhl amp oldid 232480284