www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Konrad Saffer 16 Oktober 1860 in Bamberg 5 Juli 1940 ebenda war ein deutscher Maler Selbstportrat Hans Konrad Saffer 1902Leben BearbeitenSaffer durchlief eine Ausbildung als Grafiker an der Mayer schen Hofkunstanstalt und studierte anschliessend von 1880 bis 1882 an der Munchner Koniglichen Akademie der Bildenden Kunste bei Alexander von Liezen Mayer Wilhelm Durr und Martin Feuerstein In der Folgezeit arbeitete Saffer als freier Maler in Munchen Hier schuf er vor allem naturalistische Portrats von Personlichkeiten aus Politik Kirche und der Industrie Immer wieder schuf er auch Altarbilder in Kirchen darunter in Feldmoching Furth Inzell Niederachen Oberkotzau Ramsau am Inn und Troschenreuth Nach der Jahrhundertwende wandte er sich verstarkt Landschaftsbildern zu 1 1915 zog Saffer in seine Heimatstadt Bamberg zuruck und arbeitete dort als Kustos im Heimatmuseum sowie in der Gemaldegalerie des Klosters Michelsberg 1 Literatur BearbeitenHans Konrad Saffer In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 29 Rosa Scheffauer E A Seemann Leipzig 1935 S 308 biblos pk edu pl Einzelnachweise Bearbeiten a b Hans Peter Buhler Saffer Hans Konrad In Horst Ludwig Hrsg Munchner Maler im 19 Jahrhundert Brockmann Munchen 1983 Band 4 Safes Zwengauer S 7f Normdaten Person VIAF 96429417 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 August 2020 PersonendatenNAME Saffer Hans KonradKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 16 Oktober 1860GEBURTSORT BambergSTERBEDATUM 5 Juli 1940STERBEORT Bamberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Konrad Saffer amp oldid 217404667