www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hans Kilian und Lotte Kohler Centrum KKC fur sozial und kulturwissenschaftliche Psychologie und historische Anthropologie ist ein im August 2014 am Lehrstuhl fur Sozialtheorie und Sozialpsychologie in der Fakultat fur Sozialwissenschaft der Ruhr Universitat Bochum gegrundetes sozialwissenschaftliches Forschungszentrum Das KKC wird von der Kohler Stiftung im Stifterverband fur die Deutsche Wissenschaft gefordert Hans Kilian und Lotte Kohler CentrumLogoKategorie Sozialwissenschaftliches ForschungsinstitutTrager Kohler Stiftung im Stifterverband fur die Deutsche WissenschaftStandort der Einrichtung Ruhr Universitat BochumArt der Forschung Forderung interdisziplinarer psychologischer ForschungFacher Sozial und kulturwissenschaftliche Psychologie und historische AnthropologieLeitung Pradeep Chakkarath und Jurgen StraubHomepage http www kilian koehler centrum de Im Sinne seiner Namensgeber siehe unten widmet sich das KKC Aufgaben im Feld einer interdisziplinar und international ausgerichteten Psychologie und Psychoanalyse Der Austausch mit Nachbardisziplinen wie der Soziologie Ethnologie Geschichtswissenschaft und Anthropologie der Erziehungswissenschaft und Philosophie ist dabei wichtig Ebenso wichtig ist das Engagement in interdisziplinaren und internationalen Forschungszweigen wie der Critical Psychology den Cultural und Postcolonial Studies den Gender wie auch den Religious Studies Namensgebung BearbeitenDie Forschungseinrichtung ist nach zwei Personlichkeiten benannt deren Biographien eng miteinander verbunden sind Hans Kilian 1921 2008 war von 1971 bis 1984 Professor fur Sozialpsychologie und Angewandte Psychoanalyse an der Gesamthochschule Universitat Kassel Seine besonderen Forschungsinteressen galten der Psychosomatik der kulturrevolutionaren Anthropologie sowie der interdisziplinaren Analyse psychohistorischer und psychosozialer Entwicklungen Lotte Kohler 1925 2022 erhielt ihre psychoanalytische Ausbildung in Munchen und Zurich Ihr besonderes Interesse gilt der menschlichen Selbst und Gedachtnisentwicklung in der fruhen Kindheit Ihre in den 1950er Jahren aufgenommene unternehmerische Tatigkeit beendete sie 1987 mit Grundung der Kohler Stiftung zur Forderung der Wissenschaften vom Menschen im Stifterverband Wissenschaftliche Aktivitaten BearbeitenDas Centrum ist das Ergebnis einer institutionellen Entwicklung die mit der Einrichtung des 2011 erstmals vergebenen Hans Kilian Preises fur herausragende Forscherpersonlichkeiten begann und seitdem weitere wissenschaftlicher Aktivitaten nach sich zog Dazu zahlen insbesondere die Vergabe des Hans Kilian Preises Preistrager 2011 Hartmut Bohme 2013 Hans Joas 2015 Jessica Benjamin 2017 Jaan Valsiner 2019 Ashis Nandy Durchfuhrung internationaler Hans Kilian Vorlesungen zur sozial und kulturwissenschaftlichen Psychologie und integrativen Anthropologie Durchfuhrung einschlagiger wissenschaftlicher Symposien und Workshops Vergabe von Kurzzeitfellowships zur Intensivierung nationaler und internationaler Kooperationen Betreuung eines Studierendenkollegs zum wissenschaftlichen Austausch unter den Deutschlandstipendiatinnen und stipendiaten die die Kohler Stiftung jahrlich an der Ruhr Universitat Bochum fordert Herausgabe der Gesammelten Schriften Hans Kilians Verwaltung von Hans Kilians schriftlichem Nachlass und Lotte Kohlers wissenschaftlichem Werk im Kilian Kohler ArchivWeblinks BearbeitenHans Kilian und Lotte Kohler Centrum Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Kilian und Lotte Kohler Centrum amp oldid 222599790