www.wikidata.de-de.nina.az
Hans Frederik Blichfeldt auch Hans Frederick Blichfeldt 9 Januar 1873 in Illar in Danemark 16 November 1945 in Palo Alto war ein US amerikanischer Mathematiker der sich mit Gruppentheorie und Zahlentheorie beschaftigte Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenHans Blichfeldt wanderte mit seinen Eltern 1888 aus Danemark in die USA aus wo er als Landarbeiter und in Sagemuhlen und schliesslich als umherreisender Landvermesser arbeitete der seinen Kollegen durch hervorragende Kopfrechenfahigkeiten bekannt war Sein mathematisches Talent fiel schon als Kind auf und er bestand in Danemark die Aufnahmeprufungen fur die Universitat mit Auszeichnung studieren konnte er aber erst in den USA in relativ fortgeschrittenem Alter ab 1894 an der Stanford University Nach dem Abschluss 1897 ging er mit von einem seiner Stanford Professoren geliehenem Geld an die Universitat Leipzig wo er bei Sophus Lie mit einer Arbeit uber Transformationsgruppen promoviert wurde Danach kehrte er nach Stanford zuruck wo er ab 1898 Instructor und ab 1913 bis zu seiner Emeritierung 1938 Professor war ab 1927 als Vorsitzender des Mathematik Departments 1911 war er Gastprofessor an der University of Chicago und 1924 5 an der Columbia University Blichfeldt beschaftigte sich mit der Geometrie der Zahlen wo Blichfeldts Prinzip auch Satz von Blichfeldt nach ihm benannt ist und wo er genaue Abschatzungen fur die Minima positiv definiter quadratischer Formen in 6 7 und 8 Variablen gab ist aber vor allem durch zwei Bucher uber endliche Gruppen bekannt Er klassifizierte alle endlichen Kollineationsgruppen in vier Variablen Seine Arbeiten uber quadratische Formen haben Anwendungen auf die Bestimmung der dichtesten Gitterpackungen von Kugeln Er fand 1934 die dichtesten solchen Packungen in den Dimensionen 6 7 und 8 in hoheren Dimensionen ist die Frage heute noch ungelost 1 2 1912 war er Vizeprasident der American Mathematical Society 1920 wurde er in die National Academy of Sciences gewahlt 1938 erhielt er den Dannebrog Orden Schriften BearbeitenA new principle in the geometry of numbers with some applications Transact AMS 15 1914 S 227 235 mit George Abram Miller Leonard Dickson Theory and Application of Finite Groups New York Wiley 1916 Reprint Dover 1961 Finite Collineation Groups University of Chicago Press 1917 The minimum values of positive quadratic forms in six seven and eight variables Math Z 39 1935 S 1 15 online PDF DateiLiteratur BearbeitenGottwald Illgauds Schlote Lexikon bedeutender Mathematiker 1990Weblinks BearbeitenJohn J O Connor Edmund F Robertson Hans Blichfeldt In MacTutor History of Mathematics archive Nachruf in Stanford PDF 13 kB Einzelnachweise Bearbeiten Eric Weisstein Hypersphere Packings Wolfram Mathworld Blichfeldt The Minimum Value of Positive Quadratic Forms in Six Seven and Eight Variables Math Zeitschrift Band 39 1934 S 1 15 Normdaten Person GND 1047107295 lobid OGND AKS LCCN no2013139118 VIAF 163989083 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Blichfeldt HansALTERNATIVNAMEN Blichfeldt Hans Frederik Blichfeldt Hans Frederick Blichfeldt Hans F KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer MathematikerGEBURTSDATUM 9 Januar 1873GEBURTSORT Illar DanemarkSTERBEDATUM 16 November 1945STERBEORT Palo Alto Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hans Blichfeldt amp oldid 233909023