www.wikidata.de-de.nina.az
Hanns Kreczi 10 Februar 1912 in Wien 25 Juni 2003 in Linz war ein osterreichischer Philosoph Historiker und Heimatforscher sowie Leiter des Kulturamtes und Kulturverwaltungsdirektor am Magistrat der Stadt Linz Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHanns Kreczi wurde in Wien als drittes Kind des Schlossers Johann Kreczi und der Bauerstochter Josefa geb Hufnagl geboren 1 Er maturierte 1931 mit Auszeichnung am Wiener Amerling Gymnasium anschliessend studierte er Theologie an der Universitat Bern und legte die Abschlussprufung an der Altkatholischen Kirche in Wien ab 1937 promovierte er an der Universitat Wien in Philosophie Padagogik und Geschichte zum Dr phil 1947 absolvierte er die Prufung fur den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst an der Nationalbibliothek Wien 1 1934 bis 1936 war Kreczi altkatholischer Vikar und dann bis 1939 Pfarrverweser in Linz 1 2 1939 trat er in den wissenschaftlichen Dienst im Stadtarchiv Linz ein Zwischen 1939 und 1944 leistete er Wehrdienst wo er kriegsversehrt wurde 1944 wurde er als Sekretar des Oberburgermeisters Franz Langoth kriegsdienstverpflichtet 1 1945 wurde Kreczi Leiter der stadtischen Sammlungen 1948 Leiter des Kulturamtes und 1952 Kulturverwaltungsdirektor der Stadt Linz was er bis zu seiner Pensionierung 1977 blieb 1 Kreczi verfasste bis ins hohe Alter zahlreiche Bucher wissenschaftliche Beitrage und Aufsatze Publikationen BearbeitenAusgewahlte Veroffentlichungen absteigend sortiert nach Datum Bruckner Orchester Linz und Brucknerhaus Wien 1992 Das Bruckner Stift St Florian und das Linzer Reichs Bruckner Orchester 1942 1945 Wien 1986 Der Linzer Hochschulfonds Linz 1976 Stadtische Kulturarbeit in Linz Ein geschichtlicher Ruckblick anlasslich des 40jahrigen Bestandes des Kulturamtes der Stadt Linz Linz 1959 Linz Stadt an der Donau Linz 1951 Linz baut auf Linz 1948 Linzer Wegweiser Linz 1946 Die Linzer Donaubrucke Linz 1942 Linz vor 200 Jahren Linz 1942 Linzer Hauserchronik Linz 1941 zahlreiche wissenschaftliche Beitrage z B in den Historischen Jahrbuchern der Stadt Linz Auszeichnungen BearbeitenGrosses Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 1967 Osterreichisches Ehrenkreuz fur Wissenschaft und Kunst I Klasse 1973 Ehrenmitglied der Hochschule fur kunstlerische und industrielle Gestaltung heute Kunstuniversitat Linz 1974 Literatur BearbeitenHanns Kreczi Die Herausforderungen meines Lebens Versuch einer zeitgemassen Autobiographie In Fritz Mayrhofer Walter Schuster Maximilian Schimbock Hrsg Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1997 Linz 1998 S 425 473 ooegeschichte at PDF Weblinks BearbeitenWerke von und uber Hanns Kreczi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Bibliografie zur oberosterreichischen Geschichte Bibliographie von Hanns Kreczi In ooegeschichte at Virtuelles Museum Oberosterreich abgerufen am 1 Januar 1900 Die Bestande des Archivs der Stadt Linz Kreczi Hanns In stadtgeschichte linz at Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Kreczi Autobiographie 1998 S 427 Hanns Kreczi Altkatholischer Vikar in Linz Ruckblick auf einen Lebensabschnitt In Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1996 Linz 1997 S 377 und 385 gesamter Artikel S 361 392 ooegeschichte at PDF betrifft die Jahre 1934 1938 Normdaten Person GND 12975594X lobid OGND AKS LCCN n86005189 VIAF 41903242 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kreczi HannsKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Philosoph Historiker und Heimatforscher sowie Kulturverwaltungsdirektor der Stadt LinzGEBURTSDATUM 10 Februar 1912GEBURTSORT Wien OsterreichSTERBEDATUM 25 Juni 2003STERBEORT Linz Osterreich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hanns Kreczi amp oldid 220550053