www.wikidata.de-de.nina.az
Hanns Herkendell Vorname auch in der Schreibweise Hans 2 Juni 1886 in Dusseldorf 1958 war ein deutscher Maler und Grafiker der Dusseldorfer Schule 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Gauwaltung der Deutschen Arbeitsfront Architekturzeichnung 1938Herkendell war Bruder des Dusseldorfer Malers und Grafikers Friedrich August Herkendell Er absolvierte eine Lehre als Dekorationsmaler und studierte von 1905 bis 1909 unter Peter Behrens und Fritz Helmuth Ehmcke an der Kunstgewerbeschule Dusseldorf Wie sein Bruder war er in Dusseldorf tatig 2 Dort arbeitete er als Landschafts und Vedutenmaler Zeichner und Gebrauchsgrafiker Bekannt wurde er vor allem als Plakatkunstler etwa durch politische Plakate fur die Deutsche Zentrumspartei und die Deutsche Demokratische Partei Daruber hinaus schuf er Werbeplakate etwa Theater Ausstellungs und Kinoplakate sowie Illustrationen fur offentliche und private Auftraggeber 1914 wurde Dusseldorf als Handels Industrie Kunst und Gartenstadt mit Illustrationen von Herkendell von der Stadt Dusseldorf herausgegeben Fur seine Stadtewerbung Dusseldorf die schonste moderne Grossstadt am Rhein erhielt er eine Ehrenauszeichnung 3 Fur die Ausstellung Deutsche Kunst Dusseldorf 1928 schuf er einen expressionistischen Reichsadler als Logo 4 Zusammen mit dem Maler Hans Seyppel gestaltete er die Festschrift 25 Jahre Michelwerke Herkendell war Mitglied des Kunstlervereins Malkasten des Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker und der Prinzengarde Dusseldorf Fur die Malkastenblatter entwarf Herkendell 1957 in Anlehnung an das Muster von Richard Schwarzkopf von 1929 das Vereinswappen 5 Der Verein widmete ihm 1959 eine Gedachtnisausstellung 6 Literatur BearbeitenHerkendell Hanns In Kunstmuseum Dusseldorf Hans Paffrath Hrsg Lexikon der Dusseldorfer Malerschule Band 2 Haach Murtfeldt F Bruckmann Munchen 1998 ISBN 3 7654 3010 2 S 442 Herkendell Hanns In Charlotte Fergg Frowein Hrsg Kurschners Graphiker Handbuch 2 Ausgabe Walter de Gruyter Berlin 1967 Weblinks BearbeitenHanns Herkendell politische Plakate im Portal collections lacma org Los Angeles County Museum of Art Hans Herkendell Deutsche Kunst Dusseldorf 1928 Ausstellungsplakat Objekt im Portal moma org Museum of Modern Art Hanns Herkendell Datenblatt im Portal deutsche digitale bibliothek de Hans Herkendell Objekte im Portal emuseum ch Hanns Herkendell Auktionsresultate im Portal artnet deEinzelnachweise Bearbeiten Museum Kunstpalast Kunstler und Kunstlerinnen der Dusseldorfer Malerschule Auswahl Stand November 2016 PDF Kunstzeichner und Gebrauchsgraphiker Herkendell Hanns Kaisersw Strasse 166 In Adressbuch der Stadt Dusseldorf Dusseldorf 1926 IV Teil S 365 Digitalisat Peter Weiss Karl Stehle Reklamepostkarten Springer Basel 1988 ISBN 978 3 7643 1937 3 S 81 Abbildung 123 Google Books Deutsche Kunst Dusseldorf 1928 Abbildung im Portal moma org abgerufen am 5 April 2021 Sabine Schroyen Hrsg Hundertfunfzig Jahre Kunstlerverein Malkasten Malkasten Edition Richter Dusseldorf 1998 ISBN 3 00 003401 3 S 80 Sabine Schroyen Hans Werner Langbrandtner Quellen zur Geschichte des Kunstlervereins Malkasten Ein Zentrum burgerlicher Kunst und Kultur seit 1848 Landschaftsverband Rheinland Archivberatungsstelle Archivhefte 24 Rheinland Verlag Koln 1992 ISBN 3 7927 1293 8 S 209 PDF Normdaten Person GND 130948756 lobid OGND AKS VIAF 30656777 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Herkendell HannsALTERNATIVNAMEN Herkendell HansKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker der Dusseldorfer SchuleGEBURTSDATUM 2 Juni 1886GEBURTSORT DusseldorfSTERBEDATUM 1958 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hanns Herkendell amp oldid 234555095