www.wikidata.de-de.nina.az
BWHals Einzellagen Hals Gemeinde St Konrad Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Gmunden GM OberosterreichGerichtsbezirk GmundenPol Gemeinde St KonradOrtschaft Sankt KonradKoordinaten 47 54 32 N 13 55 7 O 47 908773 13 918517 630 Koordinaten 47 54 32 N 13 55 7 OHohe 630 m u A Gebaudestand 5 Adressen 2013 Postleitzahl 4817 St KonradStatistische KennzeichnungZahlsprengel bezirk St Konrad 40716 000 Adressen Halsgraben und eine Adr Hals gehoren zu ScharnsteinQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORISf0 Hals und Halsgraben 1 sind eine Ortslage im Salzkammergut in Oberosterreich und gehoren teils zur Gemeinde St Konrad teils zu Scharnstein beide im Bezirk Gmunden Geographie BearbeitenHalsgraben Rotte BasisdatenPol Bezirk Bundesland Gmunden GM OberosterreichPol Gemeinde Scharnstein KG Dorf Ortschaft DorfKoordinaten 47 54 32 N 13 55 15 O 47 908752 13 920831 620Hohe 620 m u A Gebaudestand 15 Adressen 2013 Postleitzahl 4644 ScharnsteinStatistische KennzeichnungZahlsprengel bezirk Scharnstein Muhldorf 40719 000 1 Adresse Hals weitere gehoren zu St KonradQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM DORISVorlage Infobox Gemeindeteil in Osterreich Wartung Nebenboxf0f0BW Der Ort befindet sich etwa 30 Kilometer sudlich von Wels halbwegs zwischen Gmunden am Traunsee und Scharnstein im Almtal Er liegt auf Hohen um die 620 m u A am Passubergang zwischen Almtal im Osten und Talung der Laudach im Westen Der Hals ist der Vorsprung der vom Hacklberg 789 m u A nach Suden streift und uber Durrnberg zum Hochriedel 1043 m u A fuhrt Nach St Konrad entwassert der Kotbach zur Laudach nach Scharnstein der Trambach zur Alm wobei der Halsgraben das linke Nebengewasser des Trambachs ist der westliche Graben ist das Quellgebiet des Kotbachs Uber die Hohe passiert die B 120 Scharnsteiner Strasse Gmunden Scharnstein den Ort um km 14 Die Ortslage umfasst 20 Adressen davon 5 Hauser Hals in St Konrad 1 Haus Hals und 14 Hauser Halsgraben in Scharnstein Die Gemeindegrenzen sind hier so miteinander verzahnt dass sich die beiden Adressbereiche durcheinandermischen Das Gebiet gehort noch vollstandig zur Flyschzone der Alpen zu den Almtaler und Kirchdorfer Flyschbergen NachbarorteHueb Gem St Konrad Rathberg Gem Scharnstein Beim Bach Gem Scharnstein Strass Gem St Konrad nbsp In der Thann Gem Scharnstein Durrnberg Gem St Konrad In der Au Gem Scharnstein Wolmleiten Gem Scharnstein Geschichte und Infrastruktur BearbeitenBelegt ist eine spatmittelalterliche Befestigung Turnperg 1449 der Wallseer bei Durrnberg dessen genaue Lage unbekannt ist 2 Sie bewachte wohl die Strasse St Konrad Scharnstein Im 18 Jahrhundert lag hier das Gehoft Niklmann Hals 3 St Konrad und das Jagergutl im Hals Hals 4 St Konrad an der Strasse nordlich die Guter Ogersolden Hals 3 St Konrad Pochhackersolden Halsgraben 14 Scharnstein und unterhalb am Trambach Eisensolden Halsgraben 14 Scharnstein 3 eine Solde war die kleinste bauerliche Besitzgrosse Zweiunddreissigstel Hof die Namen beziehen sich wohl auf Personen oder verbundene Gewerbsrechte Heute ist der Raum als leichtes Wandergebiet bekannt Hacklberghohenweg 4 Nachweise Bearbeiten40716 St Konrad Gemeindedaten der Statistik Austria 40719 Scharnstein Gemeindedaten der Statistik Austria Halsgraben in OK GEONAM bei St Konrad verortet im Ortsverzeichnis OVZ bei Scharnstein genannt amtliche Koordinate auf Gemeindegrenze Turnberg 1 2 Vorlage Toter Link doris ooe gv at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Digitaler Oberosterreichischer Kulturatlas DOKA Franziszaischer Kataster 1817 1861 Urmappe als Layer online bei DORIS diverse Kartenthemen Urmappe quality insb Kulturatlas auch Schutz Muller 1787 Kartenthema Erste Landesaufnahmen Hacklberghohenweg 1 2 Vorlage Toter Link www scharnstein or at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis scharnstein or at Hacklberghohenweg 1 2 Vorlage Toter Link www ausflugstipps at Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis ausflugstipps atGemeindegliederung von St Konrad Katastralgemeinden Edt Muhldorf II St KonradOrtschaften Edt Sankt Konrad StegDorf Sankt Konrad Weiler Horitzberg Rotte Kranichsteg Zerstreute Hauser Durrnberg Edt Hausern Hueb Nach der Laudach Puhret Steg Sonstige Ortslagen Hals Brandstatt Fischeredt StrassZahlsprengel St KonradGemeindegliederung von Scharnstein Katastralgemeinden Dorf Muhldorf I ViechtwangOrtschaften Dorf Muhldorf Scharnstein ViechtwangMarktort Scharnstein Dorfer Muhldorf Viechtwang Weiler Lasselbauer Rotten Almegg Baumgarten Buhel Dorf Fischerbuhel Forst Gries Hacklberg Haid Halsgraben Hauergraben Herndlberg Herrnberg Hochbuchegg Im Fleck In der Au In der Thann Landsberg Mayrhof Platz Rathberg Spielangerthal Stoiberau Wolmleiten Siedlungen Beim Bach Haid Holzl Matzing Tiessenbach Traxenbichl Zerstreute Hauser Backerberg Hinterbuchegg Sonstige Ortslagen Kothmuhle Schloss ScharnsteinZahlsprengel Scharnstein Muhldorf Scharnstein Umgebung Nord Haid Scharnstein Umgebung Sud Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hals Gemeinde St Konrad amp oldid 237363044