www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hotel Halber Mond in Heppenheim Bergstrasse ist ein historisches Hotel Es ist insbesondere als Tagungsort der Heppenheimer Tagung bekannt geworden und steht heute unter Denkmalschutz Der Halbe Mond im Jahr 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Der Halbe Mond im Jahr 18401617 wurde ein der Familie von Helmstedt uberlassener Lehenshof mit dem Namen Halber Mond am heutigen Standort erstmals urkundlich erwahnt 1668 wird ein Jakob Balthasar Dietz als Wirt genannt es muss daher zu diesem Zeitpunkt schon als Gasthaus gedient haben und ist damit das alteste Hotel in Heppenheim Der kurmainzische Oberamtskeller Johann Mackard war um 1700 Besitzer des Anwesens 1827 erwarb der Gastwirt Louis Franck das Anwesen In der Folge gewann der Gasthof sein uberregionales Renommee Im Vorfeld der Marzrevolution kam es zur Heppenheimer Versammlung vom 10 Oktober 1847 David Hansemann hatte sich fur den Halben Mond als Veranstaltungsort entschieden da das landliche Heppenheim den Vorteil hatte abseits der Zentren potenzieller Revolutionare wie beispielsweise Mannheim gelegen zu sein Zugleich war es uber die neueroffnete Bahnstrecke Frankfurt am Main Heidelberg auch bequem von Norden uber Frankfurt am Main und von Suden uber Mannheim zu erreichen und verfugte mit dem Halben Mond auch uber ein uberregional bekanntes Gasthaus in Bahnhofsnahe Nachbesitzer nach Louis Franck wurde dessen Sohn Heinrich Franck Er nahm nach 1868 wesentliche Umbauten vor Insbesondere wurde 1902 der Neubau eines Sudflugels nach Entwurfen von Heinrich Metzendorf vorgenommen Grosse Teile des Gebaudes wurden 1911 durch ein Feuer zerstort Der damalige Besitzer Karl Michael Seibert der Schwiegersohn von Franck beauftragte erneut Metzendorf mit der Planung des Wiederaufbaus Damals entstand die symmetrische Anlage die heute noch besteht 1940 wurde das Hotel geschlossen und als Landesfuhrerschule des Roten Kreuzes bzw als Schwesternschule genutzt 1947 48 nutzten die Spruchkammern fur die Entnazifizierung das Gebaude Danach wurde es wieder als Hotel genutzt Seit 1974 ist es im Besitz der Stadt Heppenheim Nach einer Sanierung wird es als Burgerhaus Hotel und Gaststatte genutzt Seit 2011 wird eine Verschlussbrennerei mit einer 200 Liter Brennblase sowie eine Gasthausbrauerei betrieben 1 Baubeschreibung BearbeitenDer Gebaudekomplex mit Adresse Ludwigstrasse 5 besteht im Wesentlichen aus zwei giebelstandigen Hauptbauten mit hohen Mansarddachern Zwischen diesen besteht ein langer ebenfalls zweigeschossiger Verbindungsflugel mit einfachem Satteldach An der Sudseite wurde 1925 26 ein Anbau fur den grossen Saal mit Buhne angebaut Die Fenster des Hotels haben Sandsteingewande Das Dachgesims ist kassettiert und mit einer Zahnschnittornamentik geschmuckt Der Eingang neben dem Nordflugel besteht aus einem Portikus dessen Dreiecksgiebel auf massiven ionischen Paarsaulen lagert Neben diesem Tor ist ein Allianzwappen angebracht das im Bauschutt nach dem Brand von 1911 gefunden wurde und das auf die Heirat der Maria Margarete Mackard mit dem Amtsschreiber Georg Friedrich Menshengen verweist Es ist ein mit reicher Helmzier geschmucktes Familienwappen und tragt die Inschrift VOLENTE DEO fortis in adversis casusque immotus ad omnes Nach Gottes Willen tapfer im Ungluck und unbeirrt gegenuber allen Schicksalsschlagen Im Innern des Gebaudes ist das originale Treppenhaus von Metzendorf mit schonem schmiedeeisernem Gelander noch vorhanden Der Rest des Gebaudes ist weitgehend erneuert Das Hotel steht unter Denkmalschutz das es in verkehrsgunstig zentraler Lage stadtebaulich wirksam sei und es als Werk des renommierten Bergstrasser Architekten Heinrich Metzendorf von architekturgeschichtlicher Bedeutung sei Daneben ist es als Traditionsgasthof und Ausgangspunkt der liberaldemokratischen Bewegung des 19 Jahrhunderts von ausserordentlicher historischer Relevanz nbsp Eingangsportal nbsp Allianzwappen nbsp HausbrauereiWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Halber Mond Heppenheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Halber Mond Restaurant GmbH amp Co KG Landesamt fur Denkmalpflege Hessen Hrsg Hotel Halber Mond In DenkXweb Online Ausgabe von Kulturdenkmaler in HessenEinzelnachweise Bearbeiten https www halber mond com hauseigene produkte braende html49 64155 8 63855 Koordinaten 49 38 29 6 N 8 38 18 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Halber Mond Heppenheim amp oldid 235347968