www.wikidata.de-de.nina.az
HL war ein in der DDR hergestelltes und vertriebenes Pflanzenschutzmittel zum Einsatz gegen unterschiedliche Bodenschadlinge im Obst Acker und Gartenbau Es wurde vom VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld hergestellt Als Wirkstoff diente das zwischenzeitlich wegen seiner schadlichen Umweltwirkungen verbote Lindan Anwendung BearbeitenHL wirkte als Beruhrungs Atem und Frassgift Das Insektizid war als Spritz und Giessmittel einsetzbar und mit Wasser emulgierbar Im Obstbau wurde HL vorwiegend gegen Blattlause eingesetzt Vor allem wurden bekampft Apfelblattsauger Apfelblutenstecher Apfelsagewespe Birnenblattsauger Grune Apfelblattlaus Pflaumensagewespe sowie die Raupen von Apfelwickler Frostspanner Gespinstmotte Goldafter Ringelspinner und Schwammspinner Auch Gartenlaubkafer Maikafer und die Larven der Kommaschildlaus sollten mit HL bekampft werden Im Feld und Gartenbau wurde mit gleicher Konzentration gegen die Raupen von Gammaeule Kohleule und Weissling aber auch gegen Blattrandkafer Rapsglanzkafer Rubenderbrussler und Spargelkafer vorgegangen Auch gegen Drahtwurmer und Ameisen wurde HL eingesetzt HL galt als gefahrlich fur Bienen Es sollte daher nicht in offene Bluten gespritzt werden Literatur BearbeitenWirksame Schadlingsbekampfung VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld 1960 S 55 ff Abgerufen von https de wikipedia org w index php title HL Pflanzenschutzmittel amp oldid 157008515