www.wikidata.de-de.nina.az
Datenbanklinks zu HD 175541 Stern HD 175541AladinLiteBeobachtungsdatenAquinoktium J2000 0 Epoche J2000 0Sternbild SchlangeRektaszension 18h 55m 40 88s 1 Deklination 04 15 55 2 1 Bekannte Exoplaneten 1HelligkeitenScheinbare Helligkeit 8 02 mag 1 Spektrum und IndicesSpektralklasse G8 V 1 AstrometrieRadialgeschwindigkeit 19 4 0 2 km s 2 Parallaxe 7 87 0 95 mas 3 Entfernung 414 50 Lj 127 15 pc 3 Visuelle Absolute Helligkeit Mvis 2 50 mag Anm 1 Eigenbewegung 3 Rek Anteil 6 82 1 01 mas aDekl Anteil 89 23 0 79 mas aPhysikalische EigenschaftenMasse 1 65 M Radius 3 85 R Effektive Temperatur 5060 KMetallizitat Fe H 0 07Alter 1 9 109 aAndere Bezeichnungenund KatalogeintrageHenry Draper KatalogHD 175541 1 Hipparcos KatalogHIP 92895 2 SAO KatalogSAO 124054 3 Tycho KatalogTYC 457 495 1 4 Vorlage Infobox Stern Wartung AngabeTYC KatalogAnmerkung Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet HD 175541 ist ein 417 54 Lichtjahre von der Erde entfernter gelber Unterriese mit einer Rektaszension von 18h 55m 41s und einer Deklination von 04 15 55 Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 8 03 mag Im Jahr 2019 hat er anlasslich des 100 Jahre Jubilaums der Internationalen Astronomischen Union IAU den Namen Kaveh erhalten Im Jahr 2007 entdeckte John Asher Johnson einen extrasolaren Planeten der diesen Stern umkreist Dieser tragt den Namen HD 175541 b Siehe auch BearbeitenHD 192699 HD 210702Weblinks BearbeitenSIMBAD Enzyklopadie der ExoplanetenEinzelnachweise Bearbeiten a b c Hipparcos Katalog ESA 1997 Pulkovo radial velocities for 35493 HIP stars a b c Hipparcos the New Reduction van Leeuwen 2007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title HD 175541 amp oldid 232506371