www.wikidata.de-de.nina.az
Das Hulser Kloster auch Kloster In gen Huls oder Kloster Huls war eines der funf Kloster die vor der Sakularisation in Geldern bestanden Apsis der Klosterkapelle des Hulser Klosters bei archaologischen Ausgrabungen 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Archaologie 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEs wurde im Jahre 1432 als Beginenkloster gegrundet Uberliefert ist die Grundung des Klosters durch drei tugendhafte Jungfrauen um dort ein frommes Leben nach der dritten Regel des heiligen Franz von Assisi zu fuhren Namensgebend waren die Eheleute Jacob und Margarete In gen Huls von welchen das Grundstuck erworben wurde Zuvor lebten die geldrischen Beginen in sogenannte Beginenhofen Eine Bulle des Papstes Nikolaus V vom 12 Februar 1453 verbot die Grundung neuer Beginenkloster und verlangte von den bereits bestehenden Konventen der Beginen die Ubernahme einer Ordensregel Bei Missachtung drohte die Exkommunikation Die Beginengemeinschaft des Hulser Klosters ubernahm daraufhin die Regeln der Tertiarier Franziskaner Ab 1452 findet sich das Hulser Kloster in den Chroniken der Stadt Geldern unter der Bezeichnung Franziskanerinnenkloster Im Zuge des Stadtbrandes im Jahre 1547 und der Belagerung durch preussische Truppen 1703 wurde das Hulser Kloster mehrfach zerstort und geschlossen aber immer wieder fur Gottesdienste neu hergerichtet und aufgebaut so zuletzt 1735 aus Landesmitteln Nach Grundrissplanen aus dem Jahre 1817 war das Kloster ein U formig angeordneter Backsteinbau dessen Mittelflugel entlang der heutigen Hulser Kloster Gasse stand wahrend die beiden nach Suden orientierten Seitenflugel einen Klosterhof umschlossen Der Hof und das Kloster waren nur uber eine Gasse von der Issumer Strasse erreichbar An der Kreuzung der Hulser Kloster Strasse und Hulser Kloster Gasse lag die Klosterkapelle mit einer nach Osten orientierten polygonalen Apsis 1 Nach der Besetzung Gelderns durch franzosische Truppen wurde das Hulser Kloster im Jahre 1802 sakularisiert und aufgrund der baufalligen Strukturen des alten Schulgebaudes des Treekschen Kusterhauses im Jahre 1817 in ein neues Schulhaus umfunktioniert 2 Schriftliche Uberlieferungen bestatigen eine andauernde Nutzung des Gebaudekomplexes vor allem der ehemaligen Klosterkapelle bis zum 15 September 1944 3 An diesem Datum wurde die Schule aufgrund der anhaltenden Kriegswirren geschlossen und nicht wieder eroffnet Wahrend des Zweiten Weltkrieges erlitt Geldern mehrere Fliegerangriffe wobei am 14 Februar 1945 beinahe die gesamte Innenstadt durch Bomben und Brand zerstort wurde Dabei wurde auch das Hulser Kloster zerstort und nicht wieder errichtet Archaologie BearbeitenIm Herbst 2008 wurden in der Hulser Kloster Strasse umfangreiche Bauarbeiten durch eine Grabungsfirma archaologisch begleitet Dabei wurden auch Fundamente des Hulser Klosters und Teile der Apsisfundamente der Klosterkapelle freigelegt und untersucht Siehe auch BearbeitenGeschichte der Beginen in GeldernLiteratur BearbeitenGertrud Hofmann Werner Krebber Die Beginen Geschichte und Gegenwart Topos plus Taschenbucher 530 2 aktualisierte Auflage Butzon amp Bercker Kevelaer 2008 ISBN 978 3 8367 0530 1 M Josefine Ther Der Welt erstes Karmelitessenkloster lag an der Veerter Strasse in Geldern Uber die drei Kloster des Karmel Ordens in Geldern und Nieukerk und ihre Bedeutung fur die Geschichte des Ordens In Geldrischer Heimatkalender 1975 ZDB ID 402383 3 S 114 119 Heinrich Verweyen Die St Michael Schule in Geldern Von der Elementarschule uber die Volksschule zur Grundschule Geldrisches Archiv 3 Keuck Geldern 1995 ISBN 3 928340 05 0 S 37f Einzelnachweise Bearbeiten Verweyen 1995 37 Verweyen 1995 31 5 6 Verweyen 1995 172 32 Ehemalige Kloster in Geldern Karmeliterkloster Geldern Karmelitinnenkloster Geldern Hulser Kloster Geldern 51 519002 6 322883 Koordinaten 51 31 8 4 N 6 19 22 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Hulser Kloster Geldern amp oldid 227910669