www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gustloffwerk Meiningen war ein im Jahr 1940 fur die Rustungsindustrie erbautes Zweigwerk der Berlin Suhler Waffen und Fahrzeugwerke 1 in der sudthuringischen Stadt Meiningen Das Gustloffwerk in Meiningen 1945Das einst im Stadtteil Totenfeld im Norden von Meiningen gelegene Werk entstand auf Initiative des Meininger Landrates Hellmuth Gommlich und des Thuringer Gauleiters Fritz Sauckel mit finanzieller Hilfe der Wilhelm Gustloff Stiftung 1 Errichtet wurde eine 80 Meter mal 80 Meter grosse Produktionshalle mit einem Kopfbau fur die Werkleitung und Buros sowie mehrere Nebengebaude Uberwiegend wurden die Panzerbuchse 39 Pz B 39 und ab 1943 die 2 cm Flak 38 produziert Neben der deutschen Belegschaft waren auch rund 200 Zwangsarbeiter beschaftigt 1 Am 2 Marz 1945 gegen 13 00 Uhr war das Werk das Ziel mehrerer B 17 Bomber der USAAF 2 Sie warfen Spreng und Brandbomben ab die eine nicht genau erfasste Zahl von Todesopfern kosteten Neben dem Werk wurden auch mehrere umliegende Wohnhauser getroffen und beschadigt Die Bombenschaden konnten die Produktion aber kaum beeintrachtigen Nach Kriegsende wurde das Werk im Jahr 1946 aufgelost und demontiert 1 Auf dem Gelande etablierte sich anschliessend der VEB Kraftverkehr Meiningen seit 1995 befindet sich dort ein Einkaufszentrum Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Kuratorium Meiningen Hrsg Lexikon zur Stadtgeschichte Meiningen Bielsteinverlag Meiningen 2008 ISBN 978 3 9809504 4 2 FW Meininger Tageblatt Artikel Die Flieger liessen uns keine Ruhe Ausgabe vom 5 Marz 201550 58185 10 41436 Koordinaten 50 34 54 7 N 10 24 51 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gustloffwerk Meiningen amp oldid 202618443