www.wikidata.de-de.nina.az
Gundi Scharpf geb Lindner 15 Mai 1941 in Lietzen 1 Landkreis Lebus Provinz Brandenburg 12 Februar 2022 2 war eine deutsche Tierpflegerin und Leiterin des Jungtieraufzuchthauses des Stuttgarter Zoos Wilhelma In den 1960er und 1970er Jahren versorgte sie Affenbabys bei sich zu Hause und entwickelte dabei eine erfolgreiche Methode von ihren Muttern nicht angenommene Menschenaffenbabys artgerecht aufzuziehen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGundi Lindner machte in den 1950er Jahren eine Ausbildung in Geflugelzucht In der damaligen Zeit bildeten Zoos Madchen noch nicht als Tierpflegerinnen aus 1960 fand sie eine Anstellung als Tierpflegerin beim Stuttgarter Zoo Wilhelma Dort lernte sie den Tierpfleger und Leiter des Affenhauses Heinz Scharpf kennen uber den in der Presse wegen der Schaufutterungen der Seelowen gemeinsam mit einer Schimpansin viel berichtet wurde Sie heirateten und bekamen zwei Tochter 2 3 1962 bekam die Wilhelma vier Orang Utans die noch in der Wildnis gefangen worden waren Sie waren scheu und verangstigt und Gundi Scharpf wurde zu ihrer Betreuerin 1967 nahm eine Orang Utan Mutter ihren Nachwuchs nicht an Das Ehepaar Scharpf nahm das Affenbaby mangels Alternativen zu sich nach Hause wo sich Gundi Scharpf um es kummerte Ihre eigenen Kinder waren zu dem Zeitpunkt knapp 4 bzw 1 Jahre alt Gundi Scharpf merkte bald dass das Affenbaby wie Menschenbabys viel Korperkontakt und Zuwendung brauchte um sich zu entwickeln So trug sie das Affenbaby in einem Tragebeutel am Korper wahrend sie ihre Hausarbeiten erledigte und die Kinder betreute Scharpf bezeichnete die Methode Menschenaffen wie Menschen aufzuziehen als Durchbruch 3 In den Anfangsjahren der Menschenaffenhaltung hatte man auf hygienische Verhaltnisse und Pfleger mit Mundschutz gesetzt Doch Scharpf zeigte dass Korperkontakt Mimik und Zuneigung essentiell sind Der Direktor der Wilhelma Dieter Jauch sagte spater Ohne die Scharpfs gabe es die Erfolge in Haltung und Aufzucht von Menschenaffen nicht 2 Dem ersten Affenbaby folgten noch etliche weitere Jungtiere teils beherbergten die Scharpfs gleichzeitig sechs kleine Affen bei sich zu Hause Im Laufe der nachsten 15 Jahre versorgte Gundi Scharpf rund 35 Jungtiere die sie fur die Wilhelma grosszog 4 2 5 Der Affenkindergarten bei den Scharpfs blieb bestehen bis die Wilhelma 1982 ein Jungtieraufzuchthaus einrichtete in dessen Bau die Erfahrungen der Scharpfs bei der Aufzucht einflossen 6 Gundi Scharpf wurde die Leiterin Gemeinsam mit einer Zoologin fasste sie ihre Erfahrungen in einem Fachbericht zusammen woraufhin andere europaische Zoos anfragten ob sie ihre Jungtiere in das Jungtieraufzuchthaus der Wilhelma geben konnten Scharpf berichtete spater dass sie sowohl wegen ihres Geschlechts als auch ihrer nicht vorhandenen akademischen Ausbildung in der Fachwelt lange nicht akzeptiert wurde Das hatte sich erst geandert als die von ihr aufgezogenen Affen selbst Nachwuchs bekamen und diesen vorbildlich versorgten 7 Das Jungtieraufzuchthaus hatte international einen guten Ruf weil die Tiere dort nicht vermenschlicht wurden und sich hinterher in die Herde integrieren liessen Gundi Scharpf hat die Re Integration dabei oftmals mitbegleitet und die Pfleger beraten Im Jahr 2000 ging sie in Rente 8 Die Entstehung des neuen Affenhauses der Wilhelma das 2013 eroffnet wurde haben die Scharpfs noch begleitet 2 Veroffentlichungen BearbeitenGundi Scharpf Affenkinder in der Wilhelma Erfahrungen und Erlebnisse aus vier Jahreszeiten Radius Stuttgart 2000 ISBN 3 87173 212 5 Marianne Holtkotter Gundi Scharpf Twenty years of experience with hand reared gorillas Gorilla g gorilla at Stuttgart s Wilhelma Zoo In Internationales Register und Zuchtbuch fur den Gorilla Gorilla gorilla Savage and Wyman 1847 International register and studbook for the gorilla Gorilla gorilla Savage and Wyman 1847 1992 ZDB ID 22164 8 S 218 233 Marianne Holtkotter Gundi Scharpf Rearing gorillas in peer groups at the nursery of Stuttgart s Wilhelma Zoo In Gorilla Gazette Band 18 Nr 1 2005 S 47 53 Literatur BearbeitenGabriele Damasko Gundi Scharpf Tierpflegerin und Affenmutter In Petra Wagenbaur Hrsg Lauter Frauen Aufgespurt in Baden Wurttemberg 47 Portrats Theiss Stuttgart 1990 ISBN 3 8062 1525 1 S 137 141 Barbara Czimmer Sie war die Mutter fur 100 Affenbabys In Stuttgarter Zeitung 15 Februar 2022 S 18 Weblinks BearbeitenGundi Scharpf bei SWR Nachtcafe zum Thema Leben mit Tieren am 1 Mai 2016 Youtube siehe vor allem 2 17 2 43 54 45 1 13 00 Affenmutter Gundi Scharpf aus der Wilhelma in Stuttgart ist tot In SWR aktuell 14 Februar 2022 abgerufen am 15 Februar 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Scharpf Gundi In Personendatenbank der Landesbibliographie Baden Wurttemberg 31 Juli 2012 abgerufen am 15 Februar 2022 a b c d e Barbara Czimmer Sie war die Mutter fur 100 Affenbabys In Stuttgarter Zeitung 15 Februar 2022 S 18 a b Gabriele Damasko Gundi Scharpf Tierpflegerin und Affenmutter In Petra Wagenbaur Hrsg Lauter Frauen Aufgespurt in Baden Wurttemberg 47 Portrats Theiss Stuttgart 1990 ISBN 3 8062 1525 1 S 137 141 137 138 Nicola Brusa Zurich hing an Lea In Tages Anzeiger 17 Februar 2017 ISSN 1422 9994 tagesanzeiger ch abgerufen am 15 Februar 2022 Affenmutter Gundi Scharpf aus der Wilhelma in Stuttgart ist tot In SWR aktuell 14 Februar 2022 abgerufen am 15 Februar 2022 Dieter Jauch Menschenaffenhaltung der Wilhelma im Wandel der Zeit In Ministerium fur Finanzen und Wirtschaft Baden Wurttemberg Hrsg Wilhelma Zoologisch Botanischer Garten Stuttgart Neubau der Anlage fur afrikanische Menschenaffen Ungeheuer Ulmer KG GmbH Co Ludwigsburg April 2013 S 27 34 29 baden wuerttemberg de PDF Gabriele Damasko Gundi Scharpff Tierpflegerin und Affenmutter In Petra Wagenbaur Hrsg Lauter Frauen Aufgespurt in Baden Wurttemberg 47 Portrats Theiss Stuttgart 1990 ISBN 3 8062 1525 1 S 137 141 139 140 Leben mit Tieren In SWR Nachtcafe 1 Mai 2016 abgerufen am 15 Februar 2022 bei 1 08 50 Normdaten Person GND 1024712451 lobid OGND AKS VIAF 256416237 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Scharpf GundiALTERNATIVNAMEN Lindner Gundi Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Tierpflegerin Leiterin der Aufzuchtstation der WilhelmaGEBURTSDATUM 15 Mai 1941GEBURTSORT Lietzen Landkreis Lebus Provinz BrandenburgSTERBEDATUM 12 Februar 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gundi Scharpf amp oldid 220285333