www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum gleichnamigen Bach in der Schweiz siehe Gruttbach Schweiz Der Gruttbach auch Gruttbach I ist ein orographisch rechter und knapp 5 km langer Nebenfluss des Haferbaches in Ostwestfalen Lippe GruttbachDer Gruttbach in Ohrsen kurz vor Einmundung in den HaferbachDer Gruttbach in Ohrsen kurz vor Einmundung in den HaferbachDatenGewasserkennzahl DE 46192Lage Nordrhein Westfalen DeutschlandFlusssystem WeserAbfluss uber Haferbach Werre Weser NordseeQuelle In Lage Billinghausen52 0 1 N 8 44 39 O 52 000277777778 8 7441666666667 140Quellhohe ca 140 m u NN 1 Zusammenfluss In Lage Ohrsen in den Haferbach51 999444444444 8 7533333333333 93 Koordinaten 51 59 58 N 8 45 12 O 51 59 58 N 8 45 12 O 51 999444444444 8 7533333333333 93Mundungshohe ca 93 m u NN 1 Hohenunterschied ca 47 mSohlgefalle ca 9 4 Lange 5 km 2 Einzugsgebiet 10 087 km 2 Rechte Nebenflusse Sunderbach Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Flusslange 2 Zuflusse 3 Umwelt 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Gruttbach entspringt im Lagenser Stadtteil Billinghausen am Nordhang der bis zu 206 m hohen Horster Egge unweit der L 945 Von seinem Ursprung aus fliesst der Bach in nordliche Richtung nach Billinghauser Heide und nimmt dort den Gruttbach II auf Im weiteren Verlauf tangiert der Bach Kachtenhausen und Ohrsen im Osten und mundet hinter der ehemaligen Klaranlage Ohrsen heute Pumpwerk Ohrsen rechtsseitig in den grosseren Haferbach ein Der Gruttbach ist bezogen auf Einzugsgebiet Lange und Wasserfuhrung der grosste Haferbach Zufluss Flusslange Bearbeiten Nach den Angaben den Landesvermessungsamtes NRW wird die Gesamtlange des Gruttbaches mit 4 997 km angegeben Dabei wird der gesamte Bachlauf als Gruttbach I bezeichnet In der Deutschen Grundkarte und im sprachlichen Gebrauch wird der Bach jedoch Gruttbach genannt und der Gruttbach II als Oberlauf des Gruttbaches bezeichnet Dieser 1 64 km 2 lange Bach entspringt ca 500 m sudwestlich der Quelle des Gruttbaches I Sieht man den Gruttbach II als Oberlauf des Gruttbaches an ergibt sich eine Fliessstrecke von 5 24 km Zuflusse BearbeitenDer Gruttbach hat je nach Betrachtungsweise siehe Abschnitt Flusslange zwei Zuflusse Je nachdem welchen Bach Gruttbach I oder Gruttbach II man als Oberlauf annimmt ist der Gruttbach II ein linker Zufluss des Gruttbaches I oder der Gruttbach I ein rechter Zufluss des Gruttbaches II Ein weiterer Zufluss des Gruttbaches ist der Sunderbach mit einer Lange von 3 9 km 2 der bei Wissentrup bei KM 1 4 rechtsseitig mundet Umwelt BearbeitenDer Gruttbach wird der Gewasserguteklasse II zugerechnet Dies bedeutet dass er massig belastet ist 3 Siehe auch BearbeitenListe der Gewasser in Ostwestfalen LippeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Gruttbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Topografische Karte 1 25 000 a b c d Topographisches Informationsmanagement Bezirksregierung Koln Abteilung GEObasis NRW Gewassergutekarte 2008 Kreis Lippe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gruttbach amp oldid 186770222