www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel befasst sich mit der Brucke in Lausanne Zu anderen Bedeutungen siehe Grosse Brucke Die Grosse Brucke frz Grand Pont fertiggestellt im Jahr 1844 ist neben der Bessieres Brucke und der Chauderon Brucke eine der drei grossen Brucken in Lausanne Sie befindet sich im Stadtteil Centre und uberquert das Quartier Le Flon Grosse BruckeGrosse Brucke Grosse Brucke aus der Sicht des Place de l EuropeOffizieller Name Grand PontNutzung Fussganger und StrassenbruckeUberfuhrt Fussganger Bus und StrassenverkehrQuerung von Le FlonUnterfuhrt Fussganger und StrassenverkehrOrt LausanneGesamtlange 175 mBreite 15 mHohe 13 mBaubeginn 1839Fertigstellung 1844Eroffnung 1844Chef Ingenieur Adrien PichardLageKoordinaten 538053 152449 46 520468 6 63135 Koordinaten 46 31 14 N 6 37 53 O CH1903 538053 152449Grosse Brucke Stadt Lausanne f1Geschichte Architektur BearbeitenDie Brucke wurde architektonisch geplant und unter der Aufsicht von Kantonsingenieur Adrien Pichard zwischen 1839 und 1844 erbaut Sie gilt zusammen mit dem Tunnel de la Barre als Schlusselelement der Waadtlander Hauptstadt im neuen urbanen Jahrzehnt Ursprunglich war die Brucke 180 Meter lang und 25 Meter hoch Nach einer Cholera Epidemie im Jahr 1832 und aufgrund der zunehmenden Urbanisierung der Stadt wurde der Flon ab 1836 in seinem Lausanner Abschnitt schrittweise kanalisiert und dann unterirdisch fortgefuhrt So wurde in den Jahren 1874 1876 das Flon Tal bis zur zweiten Bogenreihe der Brucke mit Abraum gefullt der beim Bau einer Standseilbahn nach Ouchy anfiel Die Hohe der Grossen Brucke reduzierte sich dadurch von 25 auf 13 m was eine monumentale Veranderung des Stadtbildes hervorrief Die Lange betragt heute 175 Meter die Breite 15 Meter Da die Grosse Brucke saniert werden musste wurde sie direkt nach den Feiertagen zum Jahreswechsel 2021 2022 fur den Verkehr gesperrt Die Arbeiten werden voraussichtlich ein knappes Jahr dauern Die Transports publics de la region lausannoise haben ein Sondernetz fur die Dauer der Bauarbeiten eingerichtet Fur die Uberquerung zu Fuss und mit dem Fahrrad wird parallel zur Brucke eine Fussgangerbrucke errichtet Fur die Zukunft ist geplant regelmassig alle funf Jahre grossere Wartungsarbeiten an der Brucke durchzufuhren Literatur Auswahl BearbeitenPaul Bissegger Ponts et pensees Adrien Pichard 1790 1841 Premier ingenieur cantonal Bibliotheque historique vaudoise Band 147 2019Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Grosse Brucke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Grand Pont auf Guide des ponts franzosisch Grand Pont auf der Website der Stadt Lausanne franzosisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Grosse Brucke amp oldid 222755916