www.wikidata.de-de.nina.az
Gregorius Friedrich von Schmalensee 1720 in Schwedisch Pommern 29 Juli 1783 in Swinemunde war Landrat des Usedom Wollinschen Kreises Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGregorius Friedrich war Angehoriger des pommerschen Adelsgeschlechts von Schmalensee Er war der Sohn des Cordt Friedrich von Schmalensee 1686 1755 koniglich schwedischer Rittmeister und Erbherr auf Donnie und Boltenhagen und der Magdalena Dorothea von Ferber 1735 war er an der Universitat Greifswald und 1741 an der Universitat Halle immatrikuliert wo er drei Jahre Rechtswissenschaften studierte Danach trat er in die kursachsische Armee ein wo er bis zum Rittmeister aufstieg Mitte 1752 bzw im Herbst 1753 wurde er als Nachfolger seines Schwiegervaters Erdmann Friedrich von Schwerin Landrat fur Usedom und Wollin In der Konduitenliste von 1770 wurde er als seiner Funktion gewachsen und seine Amtsfuhrung fur tadelsfrei erklart Bei seinem Tod 1783 infolge eines Schlaganfalls war er Landrat und Kreisdirektor Sein Nachfolger wurde Philipp Sigismund von Lepel Familie BearbeitenGregorius Friedrich von Schmalensee war mit Sophie Elisabeth Dorothea von Schwerin verheiratet Mit ihrem Vater starb 1753 die mannliche Linie des Geschlechts von Schwerin in Stolpe auf Usedom aus Im folgenden Jahr erwarb er das Gut Stolpe von seiner Schwiegermutter und ihren drei Tochtern In den Jahren 1772 und 1774 musste er um Stundung seiner Schulden bitten die rund 30 000 Taler betrugen Er hatte zwei Sohne Cord Friedrich 25 Oktober 1754 in Stolpe 25 Februar 1763 in Stolpe Gregorius Gustav 27 Oktober 1755 in Stolpe 25 Februar 1776 in Anklam und zwei Tochter Die altere Anna Sophia Bernhardina ging eine Mesalliance ein Die jungere Tochter Philippina Helena Dorothea erhielt 1785 das Gut 1 Sie heiratete den aus Mecklenburg stammenden Johann Friedrich Krauthoff Ihre Bitte um dessen Nobilitierung wurde 1785 abgelehnt Literatur BearbeitenRolf Straubel Biographisches Handbuch der preussischen Verwaltungs und Justizbeamten 1740 1806 15 In Historische Kommission zu Berlin Hrsg Einzelveroffentlichungen 85 K G Saur Verlag Munchen 2009 ISBN 978 3 598 23229 9 S 882 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Kirchenbuch StolpeEinzelnachweise Bearbeiten Heinrich Berghaus Landbuch des Herzogthums Pommern und des Furstenthums Rugen Bd 1 W Dietze Anklam Berlin 1865 S 673 Google bucher PersonendatenNAME Schmalensee Gregorius Friedrich vonKURZBESCHREIBUNG Landrat des Usedom Wollinschen KreisesGEBURTSDATUM 1720GEBURTSORT Schwedisch PommernSTERBEDATUM 29 Juli 1783STERBEORT Swinemunde Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gregorius Friedrich von Schmalensee amp oldid 227764713