www.wikidata.de-de.nina.az
Gottlob Eckarth 24 Januar 1731 in Herwigsdorf bei Lobau 8 Marz 1802 war ein deutscher Chronist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenGottlob Eckarth war ein Sohn des Chronisten Friedrich Eckarth und dessen zweiter Ehefrau Anna Sabina geb Seyffarth Aus dieser Ehe ging ein weiterer Sohn Gottlieb hervor Ausserdem hatte Friedrich Eckarth einen Sohn aus erster Ehe den Chronisten Gotthelf Traugott Eckarth 1 Gottlob Eckarth arbeitete zunachst als Gartner Kleinbauer und Gerichtsmann in seinem Geburtsort Herwigsdorf Spater war er Inwohner und Weber in Neueibau Er starb 1802 im Alter von 71 Jahren vermutlich ebenda Gottlob Eckarth setzte das von seinem Vater als Historisches Tagebuch begrundete und von seinem Halbbruder Gotthelf Traugott Eckarth fortgesetzte Werk ab 1776 als Eckardtisches Tagebuch und bis 1791 unter variierenden Titeln fort Es erschien monatlich ab 1777 bis 1885 hiess es beispielsweise Topographisches biographisch historisches monatliches Tagebuch 2 Gottlob Eckarth gab unter anderem auch die monatliche Schrift Historienschreiber 1774 1791 die Schrift Der Landmann 1774 1793 sowie die historische Monatsschrift Postilion uber Weltbegebenheiten 1791 1793 heraus Er veroffentlichte ausserdem Lieder und Passionsgesange 3 Literatur BearbeitenEckarth Gottlob in Georg Christoph Hamberger Johann Georg Meusel Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller Band 9 Ausgabe 5 Meyer Lemgo 1801 S 272 Online Weblinks BearbeitenGottlob Eckarth In Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde Hrsg Sachsische Biografie Einzelnachweise Bearbeiten Gotthelf Traugott Eckart Lebens Lauff oder letztes Ehren Gedachtniss weyland Friedrich Eckarths gewesenen Gartners zu Herwigsdorff 1736 S 8 Iris Berndt Markische Ansichten die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550 1850 Lukas 2007 ISBN 978 3 936872 78 1 S 433 google de abgerufen am 13 September 2022 Eckarth Gottlob In Georg Christoph Hamberger Johann Georg Meusel Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller Band 9 Ausgabe 5 Meyer Lemgo 1801 S 272 Normdaten Person GND 1203595921 lobid OGND AKS VIAF 7548158070656708780009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Eckarth GottlobKURZBESCHREIBUNG deutscher Weber und ChronistGEBURTSDATUM 24 Januar 1731GEBURTSORT Herwigsdorf bei LobauSTERBEDATUM 8 Marz 1802 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gottlob Eckarth amp oldid 226994667