www.wikidata.de-de.nina.az
Gogi Grant eigentlich Myrtle Audrey Arinsberg 20 September 1924 in Philadelphia Pennsylvania 10 Marz 2016 in Los Angeles Kalifornien war eine amerikanische Popsangerin Ihr grosster Erfolg war der Nummer eins Hit The Wayward Wind im Jahre 1956 Gogi Grant 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Privates 3 Diskografie 3 1 Alben 3 2 Singles 4 Weblinks 5 Anmerkungen und NachweiseLeben und Karriere BearbeitenMyrtle Arinsberg wurde als altestes von sechs Kindern in eine judische Familie geboren Ihre Eltern Rose geborene Jacobson und Alexander Arinsberg waren nach unterschiedlichen Angaben entweder russischer 1 oder englisch deutscher 2 Abstammung Mit zwolf Jahren zog sie mit ihrer Familie um nach Los Angeles wo sie die Venice High School besuchte Sie gewann einen Gesangswettbewerb fur Teenager und trat in Talentshows im kalifornischen Fernsehen auf Als Vorbilder gelten fur sie Ruth Etting und Russ Columbo 3 In der High School lernte sie Schreibmaschine und Stenotypie wollte Lehrerin oder Werbegrafikerin werden In den fruhen 1950er Jahren arbeitete sie als Autoverkauferin Bald machte sie ihre ersten Gesangsaufnahmen unter den Pseudonymen Audrey Brown 4 und Audrey Grant Nachdem sie im Gold Star Studio eine Demoaufnahme des Songs I m Yours gemacht hatte wurde sie von RCA Victor unter Vertrag genommen Den Namen Gogi erhielt sie von Dave Kapp dem Leiter der A amp R Abteilung bei RCA Victor der den Namen Audrey Grant nicht fur geeignet fur einen Gesangsstar hielt Angeblich war er Stammgast in einem Restaurant namens Gogi s LaRue weshalb er diesen Vornamen vorschlug Eine andere Version erzahlte Grant in einem Zeitungsartikel danach habe sie Kapp gefragt was Gogi bedeute Er habe geantwortet er habe keine Ahnung er habe einfach nachts davon getraumt 5 6 Unter dem Namen Gogi Grant erschien bei RCA Victor noch 1952 die Single Forget Me Not Where There s Smoke There s Fire 7 1954 verliess Kapp RCA Victor und grundete sein eigenes Label Kapp Records Grant kannte Bandleader und Komponist Buddy Bregman er vermittelte sie 1955 zur kurz zuvor gegrundeten kleinen Plattenfirma Era Records Deren dritte Single mit der Katalognummer 45 1003 war Grants Suddenly There s a Valley Der Song stieg im Oktober 1955 in die Charts ein und erreichte die Top Ten Im folgenden Jahr nahm Grant mit Bregman in 15 Minuten einer Studiosession einen Song auf den Era Records Grunder Herb Newman mit einem Kommilitonen an der UCLA geschrieben hatte Er war wie Suddenly There s a Valley ursprunglich fur einen mannlichen Sanger gedacht Grant anderte ein wenig am Text Bregmans Orchester sorgte fur die instrumentale Begleitung Da die zuvor aufgenommene Single Who Are We nur Platz 62 in den Charts erreichte wurde The Wayward Wind schnell veroffentlicht und Grant hatte ihren grossten Hit Er erreichte am 16 Juni 1956 Platz eins der Billboard Charts wobei er Elvis Presleys Heartbreak Hotel an der Hochstposition abloste The Wayward Wind hielt sich sechs Wochen lang an der Spitze der Charts Die Single veroffentlicht auf Era 45 1013 verkaufte sich allein in den Vereinigten Staaten mehr als eine Million Mal 8 und erreichte in Grossbritannien Platz neun der Singlecharts 9 Grant wurde von Billboard zur popularsten Sangerin gewahlt 10 An den Erfolg ihres Hits konnte sie anschliessend nicht anknupfen 1956 und 1958 hatte sie lediglich drei weitere Hits in den US Singles Top 100 mit der Hochstplatzierung 69 Fur den Film The Helen Morgan Story ein Portrat der Jazzsangerin Helen Morgan ubernahm Grant 1957 die Gesangsparts fur Schauspielerin Ann Blyth die die Titelrolle spielte 5 Der Soundtrack unter musikalischer Leitung von Ray Heindorf 11 erschien bei RCA Victor und erreichte Platz 25 der US Albumcharts 12 Auch eine EP mit Songs aus dem Soundtrack 13 und Grants nachste Singles wurden wieder bei RCA Victor veroffentlicht Strange Are the Ways of Love wurde ein kleinerer Hit Grant wurde im Fruhling 1957 als Schauspielerin fur den Musikfilm The Big Beat verpflichtet in dem sie neben William Reynolds und Andra Martin die Rolle der Sangerin Cindy Adams spielte Von Grants Liedern wurde erneut eine EP veroffentlicht 14 Im Film traten daruber hinaus bekannte Kunstler wie das Cal Tjader Quintett George Shearing und die Del Vikings auf er kam im Februar 1958 in die amerikanischen Kinos Im selben Jahr war Grant neben Howard Keel und Anne Jeffreys Solosangerin auf der Langspielplatte mit der ersten Stereoaufnahme des Musicals Show Boat 15 dieselbe Besetzung spielte im folgenden Jahr eine Aufnahme von Kiss Me Kate ein von dieser LP wurden auf dem deutschen Markt vier Songs auf einer EP veroffentlicht 16 Zwei Duette und je ein Solo von Tony Martin und Gogi Grant befanden sich auf der ebenfalls 1958 veroffentlichten EP Gigi mit Songs aus dem gleichnamigen Film 17 1959 wechselte sie zu Liberty Records The Wayward Wind wurde von Era Records im April 1961 erstmals wiederveroffentlicht und erreichte diesmal Platz 50 der Charts Der Song wurde in spateren Jahren mehrfach erneut auf Singles herausgebracht ohne dabei mit Hitparadenerfolgen bedacht zu werden Grant veroffentlichte bis Ende der 1960er Jahre weiter Schallplatten und trat im Fernsehen auf doch sie busste an Beliebtheit ein Nachdem sie 1967 einen letzten Hitparadenerfolg verzeichnen konnte die Single The Sea erreichte die Top 20 der Billboard Easy Listening Charts zog sie sich fur zwei Jahrzehnte aus dem Musikbusiness zuruck und kummerte sich um ihre Familie 1987 nahm sie ihre Gesangskarriere wieder auf 18 in Grossbritannien wurde im selben Jahr ihr Album Granted It s Gogi wiederveroffentlicht Im Jahr 2004 sang sie mit mittlerweile 80 Jahren ihren Hit The Wayward Wind in der PBS Show Magic Moments Sie war eine der Hauptakteurinnen der The Fabulous Palm Springs Follies einer Musikrevue in Palm Springs Noch bis 2013 stand sie im Alter von 89 Jahren auf der Buhne Privates BearbeitenIm Januar 1959 heiratete Grant ihren zweiten Ehemann den Anwalt Robert Rifkind 19 Nach einer Krebsoperation in hohem Alter hatte sie sich wieder erholt Sie starb mit 91 Jahren am 10 Marz 2016 in Los Angeles 20 Diskografie BearbeitenAlben Bearbeiten 1957 Suddenly There s Gogi Grant Era US London UK 1958 The Helen Morgan Story UK Both Ends of the Candle RCA Victor 1958 Welcome to My Heart RCA Victor 1958 Torch Time RCA Victor 1958 Show Boat mit Howard Keel Anne Jeffreys und Henri Rene and His Orchestra RCA Victor 1958 Songs from the Motion Picture Gigi mit Tony Martin und Dennis Farnon s Orchestra RCA Victor 1959 Kiss Me Kate mit Howard Keel Anne Jeffreys und Henri Rene and His Orchestra RCA Victor 1960 Granted It s Gogi RCA Victor 1960 If You Want to Get to Heaven Shout Liberty 1961 The Wayward Wind Era 1964 City Girl in the Country CRC Charter 1968 Gogi Grant Pete 1970 The Way a Woman Feels Pete 2009 With All My Heart Jasmine Singles Bearbeiten Jahr TitelAlbum Hochstplatzierung Gesamtwochen Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen 21 Jahr Titel Album Plat zie rungen Wo chen Aus zeich nungen Anmer kungen Anmerkungen nbsp UK nbsp US1955 Suddenly There s a Valley US 14 16 Wo US Erstveroffentlichung 19551956 Who Are We US 62 7 Wo US Erstveroffentlichung 1956The Wayward Wind UK 9 11 Wo UK US 1 37 Wo US Erstveroffentlichung 1956You re In Love 22 US 69 7 Wo US Erstveroffentlichung 1956When the Tide Is High US 75 2 Wo US Erstveroffentlichung 19561958 Strange Are the Ways of Love US 80 3 Wo US Erstveroffentlichung 1958Weitere Singles 1952 Forget Me Not 1952 Mommy s Little Angel The Three Suns featuring Gogi Grant 1953 Everyone Knows I Love You 1956 Secret Love EP 1956 Gogi Grant EP nur UK 1957 It s a Wonderful Thing to Be Loved 1957 The Helen Morgan Story EP 1957 Johnny s Dream 1957 The Golden Ladder 1958 Bonjour Tristesse 1958 I Gave You My Heart 1958 Kiss Me Kate EP mit Howard Keel und Anne Jeffreys DE 1958 How Do We Know We re In Love 1958 Gigi EP Gogi Grant amp Tony Martin 1959 Say a Prayer for Me Tonight B Seite Tony Martin She Is Not Thinking of Me Waltz at Maxim s nur UK 1958 The Big Beat EP 1959 Two Dreams 1959 Kiss Me Honey Honey Kiss Me UK und Australien 1959 The Ride Back from Boot Hill 1959 I ll Never Smile Again 1960 All God s Children Got Shoes 1960 Stay Here with Me 1960 Goin Home UK 1961 That One Kiss 1961 Johnny I Hardly Knew Ye 1962 Magic Music 1963 Send Him Back to Me 1963 Tender Is the Night 1963 The Image of Your Face 1963 Here Comes the Heartache Again 1964 Dear Friend UK 1966 Pathfinder 1967 The Sea 1968 Down Here on the Ground 1969 Padre 1969 Buy Me Penny CandyWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Gogi Grant Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gogi Grant in der Internet Movie Database englisch Gogi Grant bei Discogs The Story and Music of Gogi Grant englisch Gogi Grant Biography englisch Anmerkungen und Nachweise Bearbeiten Eintrag fur Myrtle Arinsberg bei FamilySearch org abgerufen am 12 Marz 2016 Francis D McKinley Gogi Grant Biography bei mjusicianguide com gesehen am 22 Mai 2019 Grant Gogi In Donald Clarke Hrsg The Penguin Encyclopedia of Popular Music London 1989 1990 ISBN 0 14 051147 4 S 484 ihr Ehename laut Fred Bronson The Billboard Book of Number One Hits 3rd edition Billboard Publications New York 1992 ISBN 0 8230 8298 9 S 11 a b Erskine Johnson In Hollywood Today In The Lawton Constitution and Morning Press 4 August 1957 Newspapers com abgerufen am 17 Mai 2019 beide Versionen werden auch von Fred Bronson The Billboard Book of Number One Hits 3rd edition Billboard Publications New York 1992 ISBN 0 8230 8298 9 S 11 angegeben Eintrag fur Forget Me Not bei 45cat com abgerufen am 21 Mai 2019 Joseph Murrells The Book of Golden Discs 2nd edition Barrie and Jenkins Ltd London 1978 ISBN 0 214 20512 6 S 82 David Roberts British Hit Singles amp Albums 19th edition Guinness World Records Limited London 2006 ISBN 1 904994 10 5 S 234 Greg Prato Gogi Grant bei All Music Guides abgerufen am 18 Mai 2019 Eintrag zum Soundtrack in Joel Whitburn The Billboard Book of Top 40 Albums Revised and enlarged ed New York 1991 ISBN 0 8230 7534 6 S 298 In Grossbritannien wurden Film und Soundtrack unter dem Titel Both Ends of the Candle veroffentlicht vergleiche Both Ends of the Candle bei 45worlds com abgerufen am 20 Mai 2019 EP The Helen Morgan Story bei 45cat com abgerufen am 20 Mai 2019 The Big Beat EP bei 45cat com abgerufen am 22 Mai 2019 Show Boat bei 45worlds com abgerufen am 22 Mai 2019 Kiss Me Kate EP bei 45cat com abgerufen am 22 Mai 2019 Gigi EP bei 45cat com abgerufen am 22 Mai 2019 Mike Barnes The Wayward Wind Singer Gogi Grant Dies at 91 In The Hollywood Reporter 13 Marz 2016 abgerufen am 22 Mai 2019 Gogi Grant Wed In The Lincoln Star 26 Januar 1959 auf newspapers com abgerufen am 22 Mai 2019 Daniel E Slotnik Gogi Grant Who Knocked Elvis Off Top of Chart Dies at 91 In The New York Times 16 Marz 2016 abgerufen am 22 Mai 2019 Chartquellen UK US US vor 1958 US vor 14 Januar 1956 aus dem Film Accused of Murder Eintrag You re In Love bei 45cat com abgerufen am 20 Mai 2019Normdaten Person GND 1286742943 lobid OGND AKS LCCN nr90013760 VIAF 49076754 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grant GogiALTERNATIVNAMEN Arinsberg Myrtle Audrey Geburtsname Brown Audrey Ehename Grant Audrey Kunstlername KURZBESCHREIBUNG US amerikanische SangerinGEBURTSDATUM 20 September 1924GEBURTSORT PhiladelphiaSTERBEDATUM 10 Marz 2016STERBEORT Los Angeles Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gogi Grant amp oldid 235858358