www.wikidata.de-de.nina.az
Der Goethestein beim Wiesbadener Stadtteil Frauenstein ist ein im Jahr 1932 errichteter Tetraeder zum Gedenken an den Aufenthalt Johann Wolfgang von Goethes an diesem Ort Der 1932 errichtete Goethestein in FrauensteinAuf der Sudostflanke des Spitzen Steins einer 254 5 m u NHN 1 hohen Erhebung des Rheingaugebirges sudostlich der Burgruine Frauenstein thront der Hof Nurnberg ein beliebtes Ausflugslokal und Weingut von dem man einen guten Blick auf den Rhein und den Rheingau mit seinen Weinbergen hat 1815 machte Johann Wolfgang von Goethe hier bei seinem zweiten Aufenthalt in Wiesbaden Station um geologische Studien zu betreiben Im Jahre 1932 setzte man ihm neben dem Hof oben uber den Rebhangen 230 Meter uber dem Meeresspiegel mit Blick auf Frauenstein Walluf und die Mainzer Rheinseite ein Denkmal den so genannten Goethestein ein auf der Grundflache eines gleichseitigen Dreiecks aus Quadern errichteter Tetraeder dessen hochaufragende Spitze an einen Obelisk erinnert Hierbei fand das Lebensmotto Goethes Umsetzung der von sich selbst sagte Diese Begierde die Pyramide meines Daseins deren Basis mir aufgegeben und gegrundet ist so hoch als moglich in die Luft zu spitzen uberwiegt alles andere Die Gedenktafel am Goethestein tragt die Inschrift Der Goethestein von Frauenstein aus gesehen Als Goethe 1815 das zweite Mal zur Kur in Wiesbaden weilte machte er mit Freunden am 6 Juli auch einen Ausflug zum Spitzen Stein und zum Nurnberger Hof Es war ein Aufenthalt der den Astheten und Wissenschaftler in ihm zufriedenstellte Der Dichter ruhmte die schone Aussicht und der Geologe untersuchte mit Interesse den Quarzit des Berges auf Kupfer und Eisenspuren Kaum weniger aber durfte seine Aufmerksamkeit der liebreizenden Philippine Lade 1797 1879 gegolten haben deren kunstlerisches Talent er schatzte 2 Der Goethestein ist heute uber mehrere Wanderwege darunter der Rheinsteig von Frauenstein und Wiesbaden aus zu erreichen Von der Terrasse hat man einen Blick auf Haus Himmelreich in Dotzheim Grorother Hof und Grorother Muhle und das Tal des Lindenbachs Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Goethestein Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Karten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Foto der Gedenktafel am Goethestein auf commons wikimedia org50 062522 8 160173 Koordinaten 50 3 45 1 N 8 9 36 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Goethestein Wiesbaden amp oldid 212902225