www.wikidata.de-de.nina.az
Der Gilfert ist ein 2506 Meter hoher Berg in den Tuxer Alpen Er ist der am weitesten nach Norden vorragende Teil des Rastkogel Massivs und ist daher vom unteren Inntal aus fast uberall zu sehen GilfertGilfert davor das Sonntagskopfl von der Holzalm von Osten aus gesehenHohe 2506 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Tuxer AlpenDominanz 4 97 km RosskopfSchartenhohe 253 m sudwestl LamarkalmKoordinaten 47 16 13 N 11 44 35 O 47 270277777778 11 743055555556 2506 Koordinaten 47 16 13 N 11 44 35 OGilfert Tirol Normalweg Einfache Wanderung oder Skitour Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Landschaft 2 Wege 3 Skigebiet oder Schutzgebiet 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage und Landschaft BearbeitenDer Gipfel tragt ein grosses Gipfelkreuz ebenso die zwei nordwestlichen Vorgipfel Wetterkreuz und das nordostliche Sonntagskopfl 2 244 m In die Ostflanke eingekerbt ist Das Kar ein fast zu drei Viertel geschlossener Felskessel Er entwassert uber den Lamarkbach ins untere Zillertal Obwohl das Bergmassiv Gilfert Rastkogel einen sehr ausgepragten sich mehrfach verzweigenden Kamm hat sind die Felswande grossteils in Nord Sud Richtung orientiert Diese geologische Besonderheit gibt der stark gegliederten Berggruppe ihren eigenen Charakter Wege BearbeitenDer Gipfel des Gilfert ist von Innerst bei Weerberg Sudhang des Inntals uber die Nonsalm 1 785 m unschwierig zu erreichen Die Route Innerst Nonsalm wird im Winter und Fruhjahr gerne auch mit Skiern oder Schneeschuhen bestiegen weil der Anstieg relativ lawinensicher ist Ein zweiter Aufstieg fuhrt von Pill oder die Bezirkshauptstadt Schwaz aus fast parallel zum Gipfel nbsp Nonsalm am Gilfert nbsp Skianstieg zum Gilfert im DezemberSiehe auch Kellerjoch PangertSkigebiet oder Schutzgebiet BearbeitenUber die Erschliessung des Gilfert als Schigebiet siehe auch jahrelange Debatte zum Ausbau des Kellerjochgebietes oder aber die Ausweisung als Schutzgebiet wird seit vielen Jahren diskutiert Zum einen wurde schon lange ein Ruhegebiet Gilfert Rastkogel angedacht zum anderen sind die Inntalgemeinden um Weer bemuht einen Zugang zum Skigebiet Hochfugen Hochzillertal zu erreichen dessen Anlagen den Kamm erschliessen wurden 1 Eine raumplanerische Grundsatzentscheidung uber die Zukunft der zentralen Tuxer Alpen steht aus Literatur BearbeitenWalter Klier Zillertal mit Gerlos und Tuxer Tal Bergverlag Rother Munchen 2012 ISBN 978 3 7633 4175 7 S 28 f Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Gilfert Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gilfert Schitour uber Hochfugen Routenbeschreibung und Bilder Gilfert Bergtour Routenbeschreibung vom Loassattel mit Bildern Gilfert Skitour Routenbeschreibung von Innerst mit BildernEinzelnachweise Bearbeiten Erschliessung von Weer Weerberg uber den Gilfert nach Hochfugen In alpenverein at Naturschutz Alpine Raumordnung Skierschliessungsprojekte 9 Weer Abgerufen am 16 Marz 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gilfert amp oldid 232517094